TV Programm am So 4.5. ab 13:30 Uhr (Hauptsender)

TV Programm am Sonntag, 4.5. ab 13:30 Uhr
So 4.5.
13:30
14:00
14:30
15:00
14:00
Daheim in den Bergen - Schuld und Vergebung
Die Anwältin Lisa Huber kehrt aus München in ihre Allgäuer Heimat zurück, um eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Ihr Neuanfang ist mehr als eine berufliche Entscheidung: Die Juristin will ihrer Familie endlich zum Recht verhelfen. Seit Langem leidet die Alm der Hubers schwer darunter, ihr Weideland an... Daheim in den Bergen - Schuld und Vergebung
...
12:00bis 14:10
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste - live aus dem Sendezentrum Mainz Was wäre ein Sommer ohne den „ZDF-Fernsehgarten“? Auch 2025 dürfen sich die Zuschauer wieder auf das große Open-Air-Spektakel freuen. Moderatorin Andrea Kiewel präsentiert live vom Mainzer Lerchenberg ein abwechslungsreiches Showprogramm mit Musik und Tanz, Artistik und Comedy, Tipps und... ZDF-Fernsehgarten
...
14:10
Waldis Welt
Die ZDF-Dokusoap zeigt „Bares für Rares“-Star Walter Lehnertz privat - voller Humor, Herz und Einblicke in sein facettenreiches Leben abseits des Händlertresens. Waldi auf großer Fangfahrt - Chaos, Köder und ein großer Fisch. Der Trödel-König tauscht den Marktplatz gegen das Wasser - es geht zum... Waldis Welt
...
14:55
Duell der Gartenprofis
Moderatorin Eva Brenner lädt zum „Duell der Gartenprofis“. Aus ungepflegten oder nicht angelegten Privatgärten werden in dieser Sendung Traumgärten. Zwei Gartenprofis entwickeln unterschiedliche Ideen für jeden Garten und bewerben sich um den Auftrag der Besitzer. Innenarchitektin Eva Brenner steht... Duell der Gartenprofis
...
13:15
Azorenhoch und Islandtief
Meteorologe Andreas Jäger forscht nach Ursachen für dramatische Wetterwechsel. Seine Recherche führt von den Azoren über das Rhonetal, vom Golf von Genua bis in die heimischen Alpen. Ein später Junitag in den Alpen: Unwetter ziehen auf, die Temperatur fällt binnen kürzester Zeit unter null, Schnee... Azorenhoch und Islandtief
...
14:00
Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: „Schynige-Platte-Bahn“ - Die Bedächtige
Die Schynige Platte im Berner Oberland ist Ziel einer ganz besonderen Fahrt mit der Zahnradbahn. Seit über 130 Jahren tuckern die Dampfzüge von Wilderswil gemächlich den Berg hoch. Die Fahrt ist eine Reise zurück in der Zeit: Schienen, Züge und auch so manche Sehenswürdigkeit entlang der Strecke... Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: „Schynige-Platte-Bahn“ - Die Bedächtige
...
14:35
Schweizer Hundegeschichten: Herdenschutzhunde - Die alpinen Beschützer gegen Wolf & Co.
Die zweiteilige Dokumentationsreihe „Schweizer Hundegeschichten“ erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Mensch und Hund. Porträtiert werden besonders bemerkenswerte Hunde und ihre Menschen. Hunde, die für das Seelenheil und Sicherheit sorgen.... Schweizer Hundegeschichten: Herdenschutzhunde - Die alpinen Beschützer gegen Wolf & Co.
...
14:15

FILM

Der Kurier des Zaren
Im Herzen des zaristischen Russlands tobt ein Aufstand: Tatarenhorden unter Feofar Khan bedrohen Sibirien und der Großherzog von Irkutsk, Bruder des Zaren, steht isoliert da. Der erfahrene Offizier Michel Strogoff erhält den Auftrag, eine geheime Nachricht durch feindliches Gebiet zu schmuggeln.... Der Kurier des Zaren
...

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.

12:15bis 14:15
Naked Survival: Last One Standing
Folge 9   Staffel: 1
Abschied unter Tränen Im dicht bewachsenen Wald, am Flussufer und im hüfthohen Gras: Die Macher der Serie haben in der Region verschiedene Extras versteckt, die in der Wildnis das Überleben erleichtern. Aber Matt ist durch seine Beinverletzung bei der Suche gehandicapt. Er kann nicht so schnell laufen wie die anderen... Naked Survival: Last One Standing
...
14:15
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
Folge 7   Staffel 2
PJs Traum vom Gold Freddy Dodge und Juan Ibarra machen sich auf den Weg zu einer Mine in den Bergen Alaskas. Die ersten Goldgräber kamen 1903 in die Region. Seither wurde in dem Gebiet Edelmetall im Wert von 180 Millionen Dollar gewonnen. Und auch heute kann man dort noch Reichtümer finden. Aber PJ Nyberg hatte mit... Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
...
15:15
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
Folge 8   Staffel 2
Der Ruf des einarmigen Banditen Vor zwölf Jahren hat Keith und Les Paradis das Goldfieber gepackt. Die beiden Männer schürfen im Hinterland von British Columbia. In den 1930er-Jahren hat dort ein Bergarbeiter am Shea Creek ein 52 Unzen schweres Nugget gefunden. Aber Keith und sein Bruder sind bei Weitem nicht so erfolgreich. In... Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
...
12:55bis 13:40
Der Metall-Planet
Wie Rohstoffe die Zukunft sichern Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche in Jordanien. Auf engstem Raum beherbergt das Wüstenland wichtige Rohstoffe für eine klimafreundliche Zukunft der Welt - allen voran Metalle. In Jordanien findet Colin Devey die „Großen Sechs“, die wichtigsten Rohstoffe der Zukunft. Ob Windräder... Der Metall-Planet
...
13:40
Der Metall-Planet
Wie Städte zu Minen werden Seit Jahrtausenden graben Menschen Löcher in die Erde und bauen in Minen Rohstoffe ab. Südafrika ist dafür weltweit bekannt. Doch mittlerweile gibt es weitere Quellen: unsere Städte. Colin Devey weiß: Um die globalen Klimaziele zu erreichen, braucht die Menschheit zeitnah immer mehr Metalle. Ohne... Der Metall-Planet
...
14:25
Was die Welt am Laufen hält
Energie Menschen brauchen Energie, als Nahrung, als Licht- und Wärmequelle. In der „Terra X“-Dokumentation beleuchtet Harald Lesch die Geschichte der Energie und fragt nach Zukunftsvisionen. Die Nutzung von Energie ist der Motor unserer Zivilisation. Sie hat das Leben in der Moderne bequem gemacht. Aber... Was die Welt am Laufen hält
...
15:10
Was die Welt am Laufen hält
Kommunikation E-Mail, Facebook, WhatsApp und Co. - mehr als fünf Milliarden Menschen nutzen digitale Nachrichtendienste. Harald Lesch erklärt die Welt der Kommunikation und fragt nach ihren Grenzen. Die „Terra X“-Doku schlägt einen Bogen von der Entstehung der Sprache bis zur künstlichen Intelligenz, gibt... Was die Welt am Laufen hält
...
12:20bis 13:40
Ein Lied für Luxemburg - Deutsche Vorentscheidung 1973
Grand Prix Eurovision de la Chanson Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson 1973 (heute: Eurovision Song Contest), der am 07.04.1973 in Luxemburg stattgefunden hat. Es gewann Gitte mit dem Titel ‘Junger Tag‘ (Komposition: Günther Eric Thöner, Text: Stefan Lego). Musik: Michael Holm: ‘Das Beste an Dir‘ Tonia:... Ein Lied für Luxemburg - Deutsche Vorentscheidung 1973
...
13:40

FILM

Frühstück bei Monsieur Henri
Monsieur Henri ist alles andere als ein umgänglicher Zeitgenosse. Am liebsten möchte sich der pensionierte Steuerberater in seiner Pariser Altbauwohnung vor der Welt verschließen. Nur widerwillig lässt sich der gesundheitlich angeschlagene Griesgram auf die Idee seines Sohnes Paul (Guillaume de... Frühstück bei Monsieur Henri
...
15:15
Eva über Bord
Urlaub auf einem Containerschiff! Diese ungewöhnliche Fernost-Reise will die Möchtegern-Journalistin Eva , der man aufgrund ihres nicht gerade robusten Nervenkostüms wenig zutraut, nutzen, um endlich zu zeigen, was in ihr steckt. Während der eintönigen Wochen auf hoher See plant Eva ‘verdeckte... Eva über Bord
...
14:00
Roadtrip 1945
Kriegsende Nach der deutschen Kapitulation begibt sich Freddie Gray auf eine abenteuerliche Reise quer durch Trümmerdeutschland - auf der Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren. Kurz vor Kriegsende erreichte ihn die Nachricht, dass sie möglicherweise noch am Leben... Roadtrip 1945
...
14:45
Roadtrip 1945
Trümmerland 600 Kilometer durch das zerstörte Deutsche Reich liegen vor Freddie, als er sein nächstes Ziel, das weitgehend zerstörte Münster, erreicht. Die Hauptstraßen sind inzwischen geräumt. Die Besatzer brauchen Platz für ihre Truppentransporte. Freddie übernachtet in einer ehemals deutschen Kaserne, die... Roadtrip 1945
...
13:30
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
Vernichtung Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern.... Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
...
14:15
Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
Sühne Zwangsarbeit in Nazideutschland war ein Massenphänomen - vom Regime organisiert, von der Gesellschaft getragen. Der Einsatz von Zwangsarbeitern im Reich geschah vor aller Augen. Die Opfer waren nicht nur Kriegsgefangene, sondern meist Zivilisten. Viele Frauen und auch Kinder zählten zu den Opfern.... Hitlers Sklaven - Die Geschichte der NS-Zwangsarbeit
...
15:00
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur
Warum wurden Schwule, Lesben und Transpersonen im Nationalsozialismus verfolgt? Die Dokumentation zeigt, wie die Nazis Strafen verschärften und queere Menschen terrorisierten. Drei ergreifende Schicksale zeigen, wie Homosexuelle in der NS-Zeit unterdrückt wurden, aber auch, wie sie lebten und... Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur
...
13:00

FILM

Fannys Reise
1943 in Frankreich: Die dreizehnjährige Fanny und ihre beiden jüngeren Schwestern Erika und Georgette sind im Kinderheim untergebracht, wie viele andere jüdische Kinder auch. Fanny schreibt sich Briefe mit ihrer Mutter, beide hoffen auf ein baldiges Wiedersehen der Familie. Dann müssen alle Kinder... Fannys Reise
...
14:25

Serie

Die langen großen Ferien
Folge 1   Serienstart!
Auf dem Land Auf dem Land Frankreich, im September 1939: Colette (6) und ihr Bruder Ernest (10) fahren mit ihren Eltern aufs Land zu den Großeltern, um in dem kleinen Dorf Grangeville in der Normandie ein paar Ferientage zu verbringen. Die beiden Stadtkinder erleben diese andere Welt ganz unterschiedlich.... Die langen großen Ferien
...
14:50

Serie

Die langen großen Ferien
Folge 2   Serienstart!
Die Robinsons Die Robinsons Im Oktober 1939 haben Ernest und Colette ihren ersten Schultag in der neuen Schule. Dort treffen sie erneut auf die unsympathischen Morteaus, die nicht nur ihnen, sondern auch dem aus dem Elsass kommenden Fernand das Leben schwermachen. Die Elsässer werden von einigen Bewohnern wegen... Die langen großen Ferien
...
15:15

Serie

Tom Sawyer
Folge 8
Wie Huck zu Unrecht ins Gefängnis kam Wie Huck zu Unrecht ins Gefängnis kam Huck kommt hinter Gitter! Lehrer Dobbins beschuldigt ihn, seinen goldenen Kompass gestohlen zu haben. Huck beteuert seine Unschuld, er wollte nur in dem Schuppen der Schule übernachten, weil es in seinem Baumhaus zu kalt wurde. Tom hat ihn auf die Idee gebracht... Tom Sawyer
...
13:30
Hilfe Haushalt!
Folge 4
Familie ten Brink: Mobil, mobiler, E-Bike? Kann der Elektro-Drahtesel das Auto ersetzen? Ganz Münster fährt mit dem Rad. Ganz Münster? Nein! Denn eine Familie nutzt für den Weg zur Arbeit oder dem Supermarkt immer noch das Auto. Zeit, das zu ändern. Sabine und Nils ten Brink leben mit Tochter Marlen in Bösensell im Münsterland. Sowohl Nils als auch Sabine fahren die 15 Kilometer zur... Hilfe Haushalt!
...
14:15
Lokalzeit live
Ab aufs Rad Der Frühling ist da - und das heißt auch wieder: Fahrrad aus dem Keller holen und losradeln! Live und mittendrin vom Fietsenfest in Haltern am See. Ganz entspannt eine Runde um den Stausee - oder spektakulär mit irren Mountainbike-Tricks. Die ganze Palette ist dabei! Und Profis geben Tipps, um das... Lokalzeit live
...
15:00
Wie das Fahrrad nach NRW kam
Das Fahrrad hat Konjunktur. Immer mehr Menschen steigen um. Die Wartezeiten bei den Händlern werden immer länger. Schon vor hundert Jahren schlug das Herz der deutschen Fahrradindustrie in Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Firmen produzierten vor allem in Bielefeld und Umgebung Räder und das... Wie das Fahrrad nach NRW kam
...
12:15bis 13:45
Familie für Fortgeschrittene
Oliver, alleinerziehender Vater aus Berlin, und Johanna, ebenfalls alleinerziehend, aber aus Bayern, lernen sich im Urlaub kennen und lieben. Mit einer Fernbeziehung wollen der verwitwete Lehrer und die geschiedene Mutter zweier Kinder sich bald nicht mehr begnügen. Kurzerhand packt Oliver seine... Familie für Fortgeschrittene
...
13:45
Wunderschön
Der Gardasee ist der größte See Italiens und Sehnsuchtsziel vieler Urlauber aus Deutschland. Zwischen Alpen und Poebene gelegen, bietet die Region im Süden entlang des Ufers Badespaß und das typisch italienische Dolce Vita, im Norden Action und Abenteuer in den Bergen und der teils wilden Natur. So... Wunderschön
...
15:15
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Endlich Mais-Ernte! Auf Hof Bremehr in Ostwestfalen steht einer der Höhepunkte des Jahres an: die große Maisernte. Plötzlich stehen alle Maschinen still. Der Maishäcksler steckt im matschigen Boden fest. Kann er mit dem Traktor herausgezogen werden? Auf dem Geflügelhof in Niedersachsen muss Christine Bremer eine Herde... Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
...
12:40bis 14:10
Weingut Wader
Das Familiengeheimnis Winzerin Anne macht einen Neuanfang als Verwalterin auf dem benachbarten Weingut Roscher. Natürlich liegt ihr der Hof der Familie weiter am Herzen, den jetzt ihre Mutter Käthe führt. Leider hat Käthe bei einer wichtigen Personalie kein gutes Händchen: Seit Rolf Scherer den Betrieb leitet,... Weingut Wader
...
14:10
Kurhotel Alpenglück
Vor Jahrzehnten hat Richard Steiner seine Heimat am Tegernsee verlassen, um in Berlin als Wirtschaftsanwalt Karriere zu machen. Er führt ein mondänes Leben mit einer charmanten Ehefrau, luxuriöser Wohnung - und einer Geliebten. Als ihm sein Onkel überraschend ein Hotel am Tegernsee vererbt, fährt... Kurhotel Alpenglück
...
11:30bis 13:45
80. Jahrestag Befreiung Konzentrationslager Dachau
Am 29. April 1945 wurde das Konzentrationslager Dachau durch die US-Armee befreit. Mehr als 200.000 Gefangene aus über 40 Nationen waren dort seit 1933 inhaftiert; mindestens 41.500 verloren an diesem Ort des Grauens ihr Leben. In einem Festakt wird der Befreiung des Lagers vor 80 Jahren gedacht.... 80. Jahrestag Befreiung Konzentrationslager Dachau
...
13:45
14:15
Bayern erleben
Das Frankenderby - zwei Vereine, eine Leidenschaft... Bayern erleben
...
14:45
Meister Eder und sein Pumuckl
Der große Krach Frau Gruber kommt mit ihrer Tochter Erika zu Meister Eder, um sich von ihm einen kleinen Schreibtisch mit Geheimfach anfertigen zu lassen. Der Schlüssel dazu soll so klein sein, dass er an das Silberkettchen passt, das Erika am Handgelenk trägt. Pumuckl findet das Kettchen schön, und lässt es... Meister Eder und sein Pumuckl
...
15:05
Meister Eder und sein Pumuckl
Der große Krach und seine Folgen Nach dem großen Krach sind Pumuckl und Meister Eder auseinandergegangen. Doch jeder vermisst den anderen schmerzlich. Meister Eder sucht den Pumuckl, aber der Kobold ist spurlos verschwunden - bis Herr Bernbacher am Stammtisch von merkwürdigen Dingen berichtet, die sich bei ihm zu Hause... Meister Eder und sein Pumuckl
...
12:15bis 13:45
Der König von Berlin
Voller Vorfreude lässt sich der junge und ehrgeizige Kommissar Carsten Lanner für eine Fortbildung aus dem niedersächsischen Cloppenburg nach Berlin versetzen. Allerdings hat er nicht mit der ausgesprochenen Chuzpe der Berliner und vor allem der schroffen Art seiner Kollegen gerechnet, die ihn... Der König von Berlin
...
13:45
Griechische Trauminseln
„Wir leben nicht nur länger, wir leben auch glücklicher!“ Davon sind die Menschen auf Ikaria überzeugt. Ikaria ist die Insel der Hundertjährigen und eine der weltweit fünf „Blue Zones“, Orte an denen Menschen außergewöhnlich alt werden. Filmemacherin Natascha Rhein besucht neun griechische Inseln... Griechische Trauminseln
...
15:15
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Folge 35
14 Monate waren die Lichter aus im Terminal 2. Jetzt geht er wieder in Betrieb. Viel Arbeit für Area Managerin Nathalie Kaiser. Technik, Lampen, Computer müssen erneuert, die Wasserleitungen getestet werden. Funktionieren noch die Check-In Schalter? Alles muss die junge Managerin mit ihrem Team... Mittendrin - Flughafen Frankfurt
...
11:45bis 13:43
13:43
13:45
Das Berchtesgadener Land
Das Berchtesgadener Land, Sehnsuchtsziel zwischen Salzburg und Watzmann. Tief eingeschnitten, wie ein Fjord, liegt der Königssee mit seinem weltberühmten Echo und den roten Zwiebeltürmen von St. Bartholomä, zwischen Schönau und dem Steinernen Meer. Hoch oben thront das Kehlsteinhaus, versorgt... Das Berchtesgadener Land
...
15:15
15:20
Alarm im Kasperletheater
Es ist wieder soweit! Oma hat Geburtstag und wie jedes Jahr soll es leckere Pfannkuchen zum Kakao geben. Alle Puppen freuen sich. Doch über Nacht hat jemand die Pfannkuchen gestohlen. Der Verdacht fällt auf das Teufelchen - und eine aufregende Jagd nach den Pfannkuchen... Alarm im Kasperletheater
...
13:30
Sachsenhausen - Die Kinder der Überlebenden
Drei Nationen, drei Schicksale, eine gemeinsame Geschichte: Marjolein Snep aus den Niederlanden, Petra Hörig aus Deutschland und George Saxon aus Großbritannien sind Nachkommen von Männern, die das Konzentrationslager Sachsenhausen überlebten. Ihre Väter wurden aus völlig unterschiedlichen Gründen... Sachsenhausen - Die Kinder der Überlebenden
...
14:40
14:45
Die Inselärztin
Die Mutprobe Dr. Filipa Wagner kehrt nach Mauritius zurück, um ihre Arbeit im Beachressort und als ehrenamtliche Inselärztin fortzusetzen. Die erste Begegnung mit ihrem „Ex“ Dr. Daniel Bucher, der sich für seine „frühere“ Familie mit Ehefrau Jenny entschieden hat, lässt nicht lange auf sich warten. Als Daniels... Die Inselärztin
...
TVinfo

Um diese Funktion benutzen zu können, musst du eingeloggt sein.

Benutzername
Passwort
Angemeldet bleiben

Falls du noch keinen kostenlosen TVinfo-Zugang hast, kannst
du dich hier kostenlos registrieren:

Jetzt kostenlos registrieren
X
TVinfo
X