TV Programm am Freitag, 9.5. ab 20:00 Uhr
20:00
20:15
Sterben ist auch keine LösungDer verwitwete Bücherwurm Hermann glaubt in der eleganten Literaturliebhaberin Hanne die Richtige gefunden zu haben - allerdings nicht fürs Leben, sondern für sein baldiges Dahinscheiden! Der schwermütige Rentner will nach einer Krebsdiagnose weder kämpfen noch siechen wie seine geliebte Frau vor...
Sterben ist auch keine Lösung...
Der AlteBevorzugt behandelt Luise Behrends liegt tot in ihrem Badezimmer, vermutlich wurde sie erschlagen. Die Arzthelferin eckte mit ihrer starken Persönlichkeit sehr gern bei anderen an.
Katharina Geron, die beste Freundin des Mordopfers, ist sich sicher, dass Luises Ex der Täter ist. Der erste Eindruck, den Caspar Bergmann...
Der Alte...
20:00
TagesschauARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht.
Die „Tagesschau“ bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und...
Tagesschau...
Die BlechtrommelTrommelnd und als Schreihals mit unglaublicher Stimmkraft bekundet der kleinwüchsige Oskar Matzerath sein Missfallen an dem befremdlichen Treiben der spießig-fanatischen Erwachsenen.
Volker Schlöndorffs „Oscar“-gekrönter Film entstand nach dem berühmten Roman von Günter Grass und zeichnet ein...
Die Blechtrommel...
20:15
Schwerpunkt: Festival de Cannes 2025Vom 9. bis 28. Mai widmet ARTE den Filmfestspielen von Cannes einen Programmschwerpunkt mit Filmen, die an der französischen Riviera ihre Premiere feierten, viele darunter preisgekrönt, und die den internationalen Autorenfilm in seiner ganzen Vielfalt repräsentieren: von emotionalen Dramen über gesellschaftskritische Werke bis hin zu provokanten Zukunftsvisionen. „Rendez-vous“ (1985) von André Téchiné mit Juliette Binoche, der diesjährigen Jurypräsidentin, wird exklusiv auf arte.tv zu sehen sein. Eröffnet wird der Schwerpunkt mit dem Familiendrama „Ende eines Sommers“ von Olivier Assayas, ebenfalls mit Binoche. Der Programmschwerpunkt zu den 78. Filmfestspielen von Cannes präsentiert eine Auswahl an Filmen, die ihre Premiere an der französischen Riviera feierten: Den Auftakt macht „Ende eines Sommers“, ein bewegendes Familiendrama mit Juliette Binoche, der diesjährigen Jurypräsidentin. Die brilliert auch...
Schwerpunkt: Festival de Cannes 2025...
Ende eines SommersHélène lebt im Haus ihres verstorbenen Onkels Paul Berthier, der Künstler war, und verwaltet gewissenhaft seinen Nachlass. Zu ihrem 75. Geburtstag versammelt sie dort ihre ganze Familie: ihre drei Kinder samt Partnern und Enkeln. Ein seltener Anlass, da ihre Tochter Adrienne in New York lebt und...
Ende eines Sommers...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Father BrownDie Grüne Tanganyika Auf der Kirmes trifft Father Brown Aldous und dessen Tochter Grace. Sie sehen sich in Kemblefort nach einem Medizinstudium-Platz für Grace um. Allerdings streiten die beiden, weil Aldous ihre Ausbildung nicht finanzieren kann. Kurz danach findet Grace ihn tot auf. Die Polizei verdächtigt Grace und...
Father Brown...
Father BrownRomeo und Julia In der Nacht verfolgt William Bayley seine Tochter Charlotte durch die Felder. Er hat eine Vision, dass Aliens in der Stadt sind und ihm hinterherjagen. Charlotte kommt verstört und verletzt im Polizeirevier an und muss in ein Krankenhaus gebracht werden. Father Brown erfährt davon und fährt zu...
Father Brown...
Deadly TropicsDas schnelle Geld Eine junge Studentin wird in der Nähe ihres Campus ermordet aufgefunden. Melissa und Gaëlle finden heraus, dass sie als Cam-Girl arbeitete, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Ermittlungen führen sie zu einer Lehrbeauftragten der Universität, die sich als Chloes Freundin herausstellt. Und...
Deadly Tropics...
21:00
HumorZone 2025 - Die GalaWenn der rote Teppich aus dem Grünen Gewölbe geklaut wird und die Frauenkirche ein steinernes Lächeln aufsetzt, ist es wieder so weit: Ostdeutschlands größtes Comedy-Festival, die Humorzone Dresden, geht in die 11. Runde. Schirmherr und Lokalmatador Olaf Schubert schart zu diesem Anlass erneut...
HumorZone 2025 - Die Gala...
20:00
20:15
Mit dem Zug durch Sabah auf BorneoBorneo verheißt Dschungelabenteuer, Begegnung mit wilden Tieren, exotische Pflanzen und weiße Sandstrände. Nur wenige wissen, dass es auf der drittgrößten Insel der Welt auch eine Eisenbahn gibt. Gebaut wurde sie Ende des vorletzten Jahrhunderts von der Handelsgesellschaft British North Borneo...
Mit dem Zug durch Sabah auf Borneo...
21:00
Charlie Rivel in München (1957)Der berühmte Clown Charlie Rivel gab im Jahr 1957 zusammen mit seinen drei Söhne, den „Charlivels“, ein Gastspiel im Deutschen Theater in München. Der gebürtige Spanier Rivel stammte aus einer traditionsreichen Artistenfamilie und stand schon mit drei Jahren als Gewichte stemmendes „Kraftkind“ in...
Charlie Rivel in München (1957)...
20:00
20:15
Ein Moment in der GeschichteDie Varusschlacht In der Varusschlacht gelang es germanischen Stämmen, die römischen Legionen im Teutoburger Wald vernichtend zu schlagen. Die Römer zogen sich in der Folge zurück. Wie konnte es zu der Niederlage kommen, und wer waren die Protagonisten dieser Schlacht im Jahr 9 nach Christus? „Terra X“ hält die Zeit...
Ein Moment in der Geschichte...
21:00
Ein Moment in der GeschichteKolumbus erreicht Amerika Am 12. Oktober 1492 betrat Christoph Kolumbus auf der kleinen Karibikinsel Guanahani die Neue Welt. „Terra X“ hält die Zeit an, um diesen Augenblick genauer zu untersuchen. Kannte Kolumbus den Weg schon, bevor er losfuhr? Und wer waren die Männer, die ihn begleiteten? Vieles auf dieser Reise...
Ein Moment in der Geschichte...
21:45
Ein Moment in der GeschichteDie Mondlandung Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Moderator Mirko Drotschmann präsentiert den „Terra X“-Film, der die Zeit anhält und die „Apollo 11“-Mission aus der Perspektive von...
Ein Moment in der Geschichte...
20:15
besseresserSebastian Lege deckt auf - Die Tricks in Fanta, Tic Tac & Co. Sebastian Lege deckt die Tricks in Fanta, Milky Way und Tic Tac auf. Er geht dem süßen Geheimnis der Lebensmittelindustrie auf den Grund: maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen. Tic Tac soll den Atem erfrischen - in Wirklichkeit können die kleinen Bonbons Mundgeruch verstärken. Milky Way...
besseresser...
21:45
besseresserDie Tricks in Salamipizza, Gewürzketchup & Co. Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft. Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte...
besseresser...
20:00
20:15
80 Jahre Kriegsende im WestenZwischen Trümmern und Hoffnung 8. Mai 1945 - 23 Uhr - die Waffen schweigen auf deutschem Boden. Der größte Krieg, den die Welt bisher gesehen hat, geht für die Deutschen an Rhein und Ruhr zu Ende. Die Stunde Null - der Tag der Befreiung wird zu Geschichte und zum Mythos.
In dieser Zeit werden Menschen wie Elisabeth Wilms, eine...
80 Jahre Kriegsende im Westen...
21:00
Jung sein nach dem KriegEin neues Leben beginnt Frühjahr 1945: Der Krieg ist aus. Das ganze Land liegt in Trümmern. Doch für die Menschen beginnt ein neues Leben - für die Kinder sind die Trümmerberge ihre Spielplätze; Granatsplitter, Munitionsreste, Fundstücke aus den zerbombten Häusern begehrte Sammel- und Tauschobjekte.
Die meisten Kinder...
Jung sein nach dem Krieg...
20:00
20:15
Expedition in die HeimatAbenteuer Burgenstraße Die Burgenstraße: eine der bekanntesten und ältesten Ferienrouten Deutschlands. Auf einer Strecke von rund 800 Kilometern bietet sie spektakuläre Landschaften und Sehenswürdigkeiten. SWR Moderatorin Annette Krause taucht ein ins Leben von Rittern und Adligen und erlebt atemberaubende Burgen und...
Expedition in die Heimat...
WaPo Bodensee
Folge 10Straußenjagd War es die Tat eines Psychopathen, fragen sich Nele Fehrenbach und Pirmin Spitznagel, als sie beim Einlaufen am Ufer einen toten Vogel Strauß mit zahlreichen Stichverletzungen entdecken. Pirmin tippt auf einen angehenden Serienkiller, jemanden, der erst Tiere umbringt, bevor Menschen dran glauben...
WaPo Bodensee...
20:00
Himmel, Herrgott, SakramentEin wilder Hund Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser in einer Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang, dann entfährt ihm während der Zeremonie ein grantiges „Himmel, Herrgott, Sakrament!“. Für Vogelsang ist von da an klar: Der Neue muss weg. Ihre...
Himmel, Herrgott, Sakrament...
Himmel, Herrgott, SakramentDer richtige Mann Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser in die Kirche, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich...
Himmel, Herrgott, Sakrament...
20:00
20:15
Von Südtirol an den GardaseeSüdtirol und Trentino gehören zu den landschaftlich schönsten Provinzen Norditaliens. Die Reise führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen in Südtirol die Wiesen vor grandioser Bergkulisse. Hirt:innen treiben ihre Schafe auf die Almen. Die...
Von Südtirol an den Gardasee...
20:00
20:15
Die 30 spannendsten Orte am WasserDer „Molecule Man“ hat es in die Stadtführer weltweit geschafft. Die imposante Skulptur an der Elsenbrücke in Treptow ist ein Hingucker. Berliner wie Touristen kommen am liebsten in der Blauen Stunde hierher, um den Blick auf Skulptur, Spree und Oberbaumbrücke zu genießen. Viel schöner kann ein...
Die 30 spannendsten Orte am Wasser...