Das Leben, die Ermordung und das Vermächtnis von Malcolm werden von dem Historiker Abdur-Rahman Muhammad beleuchtet, der seine Studien über das Leben eines der einflussreichsten schwarzen Führer der Geschichte vorstellt. Muhammad schildert seine persönlichen Erfahrungen mit den Strafverfolgungsbehörden, die ihn radikalisierten und mit der Geschichte von Malcolm X in Verbindung brachten, und stellt Geheimnisse rund um die Ermordung vor, darunter das verdächtige Verhalten des NYPD, das wachsame Auge des FBI und die beiden Männer, die während ihrer gesamten Haftzeit ihre Unschuld beteuerten.
Charlie Wilson, ein texanischer Kongressabgeordneter und Lebemann, startet Anfang der 1980er Jahre eine geheime Mission, um die afghanischen Freiheitskämpfer gegen die Sowjetunion zu unterstützen. Mit Hilfe der wohlhabenden Joanne Herring und des hemdsärmeligen CIA-Agenten Gust Avrakotos operiert er geschickt in einem Geflecht aus Intrigen, Korruption und Geheimmissionen.
Die auf wahren... Der Krieg des Charlie Wilson