Übersicht
Mit der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 scheint das Schicksal des NS-Regimes besiegelt. Auch im Osten zieht sich die Schlinge für die deutsche Wehrmacht immer enger zu.
Themen
Details
Sommer 1943: Hitler will um jeden Preis die festgefahrene Offensive gegen die Sowjetunion zum Erfolg führen. Mit einer Großoffensive in der damaligen Sowjetrepublik Ukraine,
Deckname „Operation Zitadelle“, soll die Wehrmacht mehrere sowjetische
Armeen einkesseln und die erhoffte Kriegswende herbeiführen. Doch die Rote Armee ist auf den deutschen
Ansturm gut vorbereitet und hat zahlreiche tief gestaffelte Verteidigungsstellungen errichtet. Trotz gewaltiger eigener Verluste gelingt es ihr, den Angriff abzuwehren und selbst in die Offensive zu gehen - der Anfang vom Ende der deutschen Kriegspläne.
Hinweis
In der verheerenden Panzerschlacht von Kursk gelingt es der Roten Armee 1943, die letzte Großoffensive der Wehrmacht in der Sowjetunion abzuwehren. Hitlers Eroberungspläne sind endgültig durchkreuzt.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
Personen
Schauspieler: Rolle | M S |
Regie: | Isabelle Clarke, Daniel Costelle |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 22.04.
Spielfilm
Der Faulenzer Lebowski gerät aufgrund einer Verwechslung in wilde Intrigen.Jeff Bridges gibt den „Dude“ in der Kultkomödie der Coen-Brüder: Jeff Lebowski ist ein friedfertiger Kiffer, der seine Zeit mit dem Lauschen von Walgesängen oder beim Bowlen verbringt. Sein apathisches Dasein gerät erst ins Wanken, als ihm plötzlich zwei Schurken auf den Lieblingsteppich pinkeln, ihn verprügeln...
The Big Lebowski