Übersicht
Wer ist in der
afrikanischen Wildnis der König der Tiere? Wenn es ausschließlich nach der Größe geht, mischen Elefant und Nashorn ohne Zweifel ganz vorne mit.
Themen
Details
Die Strategien, mit denen Raubtiere ihrer Beute zu Leibe rücken, sind vielfältig und immer wieder überraschend. Im Laufe der Jahrmillionen hat die Evolution unzählige Arten von Räubern hervorgebracht, und im ewigen Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Jägern und Gejagten mussten sich die Fleischfresser immer wieder neuen Gegebenheiten anpassen. Einige der eindrucksvollsten Raubtierarten sind in Afrika beheimatet - ihnen widmet sich die Serie „Afrikas tödlichste Jäger“ auch in der zweiten Staffel. Darüber hinaus steht diesmal unter anderem das Jagdverhalten von Gruppen, Strategien von Raubkatzen und besonders große Killer im Fokus.
Hinweis
Wer ist in der afrikanischen Wildnis der König der Tiere? Wenn es ausschließlich nach der Größe geht, mischen Elefant und Nashorn ohne Zweifel ganz vorne mit. Und obwohl es sich um Pflanzenfresser handelt, sind diese Riesen auch noch zu tödlichen
Attacken in der Lage. Wenn sie nicht gerade gegen Löwen oder Hyänen kämpfen, liefern sie sich auch untereinander heftige
Auseinandersetzungen. In jedem Fall steht fest: Manchmal ist Angriff die beste Verteidigung - und die kann durchaus blutig enden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | J N |
Drehbuch: | Jan Lampen |
Kamera: | Brad Beltramo, Francois Botha, Herbert Brauer, Skye Ebden, Peter Lamberti, Nathan Pilcher, Hanru Rey |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 08.04.
Spielfilm
US-Marshal Guthrie McCabe, ein korrupter und zynischer Gesetzeshüter, wird zusammen mit dem idealistischen Leutnant Jim Gary beauftragt, eine verschollene Gruppe aus der Gefangenschaft der Komantschen zu befreien. Doch die gefährliche Mission enthüllt mehr als nur die Härte des Wilden Westens: Während McCabe von Gier und Selbstschutz getrieben ist, zeigt sich, dass nicht alle Gefangenen...
Zwei ritten zusammen