Übersicht
Die asiatischen Tropen sind die Heimat einiger der gefährlichsten Tierarten der Welt. Diese Doku zeigt einzigartige
Bilder von Schwarz- und Polarbären sowie Königskobras und Salzwasserkrokodilen.
Themen
Details
Die asiatischen Tropen sind die Heimat einiger der gefährlichsten Tierarten der Welt. NATIONAL GEOGRAPHIC zeigt einzigartige Bilder von Schwarz- und Polarbären. Während der Schwarzbär hauptsächlich in Waldgegenden anzutreffen ist, ist der Polarbär - wie der Name sagt - in den eiskalten Polargebieten anzutreffen und ist darüber hinaus die größte Bärenart. Außerdem stellt die Sendung die Königskobra vor, die mit ihrem tödlichen Gift einen ausgewachsenen asiatischen Elefanten in drei Stunden töten kann. Darüber hinaus treffen die Kamerateams auf Salzwasserkrokodile und andere Arten, die keine
Angst zeigen.
Hinweis
In den neuen Folgen begibt sich „Die gefährlichsten Raubtiere der Welt“ wieder auf die Suche nach den gefährlichsten Tierarten der Welt: Von den höchsten Bergspitzen geht die Reise bis in die Tiefsee, durch dichte Waldgebiete und sogar unter die Erde. Ob Säuger, Reptilien oder Spinnen: Jede dieser Tierarten hat sich auf einzigartige Weise ihrem Lebensraum angepasst. Viele sind gerade deshalb besonders gefährlich, weil sie sich perfekt tarnen. „Die gefährlichsten Raubtiere der Welt“ gibt erstmals detaillierte
Einblicke in die Lebenswelt der gefährlichsten Killer des Tierreichs.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | V H |
Regie: | Michael Welsh |
Kamera: | Keith Brust, Rory McGuinness |
Musik: | Williams Biondo |
Top-Spielfilm am 11.04.
Spielfilm
Dieses Mal wird Bonds Loyalität zu seiner Vorgesetzten M auf die Probe gestellt, als sie von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird. Der Cyberterrorist Raoul Silva will Rache an ihr nehmen und kennt sich mit dem Vorgehen des MI6 bestens aus: Er war selbst unter M im Dienste Ihrer Majestät tätig.James Bond und seine Kollegin Eve werden darauf angesetzt, eine Festplatte mit Geheimdaten vom...
James Bond 007 - Skyfall