Themen
Details
Löwe, Orca, Nilkrokodil, Schwarze Mamba,
Gepard: Sie alle sind prädestiniert zum Töten! Doch was passiert, wenn ein Jäger sein Ziel verfehlt? Fakt ist, dass längst nicht jede Jagd von
Erfolg gekrönt ist. Die Serie „Raubtier ohne Beute“ geht den Ursachen dieses Phänomens auf den Grund und analysiert, warum die Ursachen für vergebliche Bemühungen auch im Tierreich vielfältig sein können.
„Raubtier ohne Beute“ nimmt die Fehler von vermeintlich perfekten Killern genau unter die Lupe. Die Kamera begleitet u.a. einen Löwen, der erst einmal vier herbe Rückschläge erleidet, bevor es ihm schließlich doch gelingt, sein Opfer zu erlegen. Und dass auch Giftschlangen hin und wieder einen Zahn zulegen müssen, zeigt das
Beispiel einer Schwarzen Mamba... Jede einzelne Folge der Serie macht deutlich: Der Grat zwischen triumphalem Erfolg und brutaler Niederlage ist extrem schmal.
Hinweis
Löwe, Nilkrokodil oder Gepard: Sind sie wirklich die uneingeschränkten Herrscher der afrikanischen Savanne? Und sind die, die ihnen in die Quere kommen, dem Tode geweiht? Ausnahmslos? Die Antwort ist: Nein. Es kommt sogar nicht selten vor, dass die Rollen von Jäger und Gejagtem vertauscht werden - sei es durch Krankheit, Unerfahrenheit oder ein Missgeschick. ¿Raubtier ohne Beute¿ zeigt, was passiert, wenn die, die sonst an der Spitze der Nahrungskette stehen, plötzlich selbst zur Beute werden.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 19.04.
Spielfilm
Auf eigene Faust verhindert James Bond in Mexiko einen Terroranschlag und wird dafür unbefristet beurlaubt. Derweil steht in London das Doppelnullprogramm vor dem Aus - eine Umstrukturierung des MI6 macht Bond obsolet. Isoliert stellt seht der Geheimagent ihrer Majestät den Kampf gegen eine übermächtige Geheimorganisation und ihren diabolischen Anführer - ein alter Bekannter des 007-Agenten...
James Bond 007 - Spectre