Javier Perianes spielt Scarlatti & Albéniz

Deutschland, 2024
bis 01:50
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250407005000
VPS 00:00

Javier Perianes spielt Albéniz und Scarlatti im Real Alcázar.


Bildauswahl:


Bild 1

Javier Perianes spielt Albéniz und Scarlatti im Real Alcázar.


Bild 2

Javier Perianes' berufliche Laufbahn ist international geprägt: Er spielt in den prestigeträchtigsten Konzertsälen mit den weltbesten Orchestern zusammen.


Bild 3

Javier Perianes spielt Scarlatti und Albéniz ? zwei große Revolutionäre der Klaviermusik.

Übersicht

Der Italiener Domenico Scarlatti (1685-1757) komponierte vier Jahre lang im Real Alcázar. Der Katalane Isaac Albéniz (1860-1909) ließ sich von Sevilla zu seinen brillantesten Werken inspirieren. Der Pianist Javier Perianes spannt den Bogen zwischen den beiden Komponisten. Zwei Jahrhunderte trennen sie, und doch verbindet sie die andalusische Folklore und die Schönheit der Umgebung.

Themen

    Details

    Isaac Albéniz (1860-1909) bewunderte de Komponisten Domenico Scarlatti (1685-1757), dessen Sonaten er häufig in seine eigenen Klavierkonzerte aufnahm. Die Aufführung der Musik beider Komponisten im Real Alcázar schlägt eine symbolische Brücke zwischen den beiden großen spanischen Künstlern der Klaviermusik.Der spanische Pianist Javier Perianes begibt sich im Königspalast auf die Suche nach den Gemeinsamkeiten der beiden Komponisten. Harmonien, Rhythmen und bestimmte Stimmungen zeigen den Musikern, dass sie zwar zeitlich weit auseinander liegen, sich aber durch die Verbindung mit der andalusischen Folklore sehr nahe sind.Dies erklärt auch, warum der Alcázar von Sevilla der ideale Ort für die Aufführung der Stücke ist. Die musikalische Darbietung der verschiedenen Klavierwerke findet in dem majestätischen Gebäude statt. Die Schönheit des Alcázar wird zusätzlich durch Bilder der gepflegten Gärten, Innenhöfe und verschiedenen Säle gezeigt. Perianes‘ Karriere ist international. Er spielt in den renommiertesten Konzertsälen mit den besten Orchestern der Welt.Auf dem Programm:- Domenico Scarlatti: Sonaten K.128, K.141, K.185, K.193, K.447, K.466, K.448, K.491- Isaac Albéniz: Iberia - Evocación, El Puerto, El Albaicín, Trian

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Arturo Morales Rodríguez

    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns

    TVinfo
    X