Ana wird seit der ersten Klasse gemobbt: Sie leidet unter Alpträumen und geht nur ungern in die Schule.
Bildauswahl:

Ana wird seit der ersten Klasse gemobbt: Sie leidet unter Alpträumen und geht nur ungern in die Schule.

Der Entwicklungspsychologe und kognitive Neurowissenschaftler Grégoire Borst erklärt, wie sich Mobbing auf die Gehirnentwicklung auswirkt.

Die Psychologin und Elternberaterin Taniesha Burke erklärt, dass Eltern ihre eigenen Vorurteile überprüfen und ihr Kind verschiedenen kulturellen Einflüssen aussetzen sollten.
Themen
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 07.04.
Spielfilm
Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
Die Mörder sind unter uns