Bildauswahl:
Übersicht
Ihre Andersartigkeit bringt zwei junge Aussenseiter zusammen - sie sind Kannibalen. Romantisches Coming-of-Age-Drama von Luca Guadagnino («Call Me by Your Name», «Challengers») mit dem jungen Superstar Timothée Chalamet, Taylor Russell und Charakterdarstellern wie Mark Rylance. Free-TV-Premiere.
Themen
Details
Wie etliche Teenager fühlt Maren sich als Aussenseiterin. Dazu hat zumindest sie allen Grund: Die junge Frau beisst während der Pyjamaparty eine Freundin in den Finger, als wärs ein Pouletschenkel. Marens Vater ergreift mit ihr die Flucht, zum wiederholten Mal, später lässt er sie sitzen mit etwas Geld, ihrer Geburtsurkunde und einem Tonband, auf der er erklärt: Maren ist Kannibale.
Unterwegs auf der Suche nach Informationen über ihre Herkunft und ihre Familie trifft Maren auf andere Kannibalen. Sully bringt ihr einiges bei, so auch, weshalb und wie oft sie neben gewöhnlicher Nahrung auch Menschenfleisch benötigt, bis Maren sich vor ihm zu fürchten beginnt und die Flucht ergreift.
In einem Tankstellenshop kreuzen sich ihre Wege mit jenen Lees (Timothée Chalamet). Die beiden jungen Aussenseiter knüpfen eine zarte Bande und werden zu Verbündeten auf einer Reise, die aus Jägern auch Gejagte macht.
«Wird es gelingen, sich gegen die angeborene Neigung zu stellen? Genau diese ethisch-moralische Frage macht ‘Bones and All‘ zu einem so grandiosen wie auch komplexen Film - er schneidet bis auf die Knochen dessen, was es eigentlich heissen kann, ein Mensch zu sein», war das «NZZ Magazin» voll des Lobes. Überraschender Lorbeer vielleicht für einen Film aus dem Genre des Horrorfilmes, doch hatte der Filmemacher Luca Guadagnino mehr im Sinn als Furcht und Ekel mit seinem ungewöhnlichen Aussenseiterdrama um die Suche Verwurzelung und Vertrauen.
Zum zweiten Mal, nachdem er mit «Call Me by Your Name» weltbekannt geworden war, arbeitete der Italiener mit Jungstar Timothée Chalamet zusammen, der mit der talentierten Taylor Russell («Waves») ein charmantes Paar bildet. Biss zeigen in Nebenrollen die Schauspielgrössen Mark Rylance, Chloë Sevigny und Michael Stuhlbarg. Als genussvolle Abwechslung zu den blutigen Momenten des Filmes fängt der junge Weissrusse Arseni Khachaturan die Landschaften des amerikanischen Hinterlandes prachtvoll ein, für den bestimmt subtilsten Soundtrack eines Kannibalenfilmes waren die mehrfachen Oscargewinner Trent Reznor und Atticus Finch besorgt.
Nach der hinreissenden Tennisromanze «Challengers» und der Literaturverfilmung einer Vorlage von William S. Burroughs mit «Queer» arbeitet der vielbeschäftigte Luca Guadagnino derzeit am Kriegsfilm «St. Rock», einem Remake von «American Psycho» sowie einer Fortsetzung zu «Call Me by Your Name».
Hinweis
[Sprachenn: deutsch / englisch]
Personen
Schauspieler: Rolle | Maren Yearly Lee Jake Sully Janelle Yearly Sherry |
Regie: | Luca Guadagnino |
Drehbuch: | Dave Kajganich |
Kamera: | Arseni Khachaturan |
Musik: | Trent Reznor |
Top-Spielfilm am 02.04.
Spielfilm
Nachdem ein Attentäter namens Khamel zwei Richter des Obersten Gerichtshofs, Jensen und Rosenberg, ermordet hat, schreibt die Jurastudentin Darby Shaw einen Aufsatz, in dem sie ihre Theorie zu den Hintergründen der Tat darlegt. Über ihren Freund, Professor Callahan, gelangt die Theorie an das FBI. Der Investigativjournalist Gray Grantham will ihre Geschichte, alle anderen wollen sie tot sehen...
Die Akte