BR Story

Felix Neureuther - Alpentourismus in Gefahr (Deutschland, 2024)

bis 22:45
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250409220000
VPS 22:00

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.


Bildauswahl:


Bild 1

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.


Bild 2

Felix Neureuther an der Ötztaler Ache in Tirol.


Bild 3

Esel auf einem Hof in Berchtesgaden. Aufgenommen bei Dreharbeiten zur Dokumentation zum Thema "Alpentourismus".


Bild 4

Kühtai - Felix Neureuther (links) und Klaus Feistmantl (Projektleiter, Tiwag) auf der höchstgelegensten Kraftwerksbaustelle in Mitteleuropa.


Bild 5

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.


Bild 6

Felix Neureuther am Stöhrhaus im Berchtesgadener Land.


Bild 7

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.


Bild 8

Felix Neureuther am Stöhrhaus im Berchtesgadener Land.


Bild 9

Felix Neureuther bei der Weinlese auf dem Weingut Castel Juval.


Bild 10

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.


Bild 11

Felix Neureuther in der Ramsau (Berchtesgaden) bei Dreharbeiten rund um die Ramsauer Ache.

Übersicht

Die Alpen - eine einzigartige Naturlandschaft, die für viele Menschen ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Erholung ist. Der Klimawandel verändert nicht nur die Landschaft, sondern bedroht auch die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen, die vom Tourismus und der Natur in dieser Region leben - und die Touristen selbst.
Diese Dokumentation ist ein Appell, die Alpen zu schützen und zugleich eine Hommage an die, die sich mit ihrem Einsatz für eine lebenswerte Zukunft der Alpen engagieren.

Themen

    Details

    Nah an den Menschen und an den Naturschauplätzen begibt sich der ehemalige Skistar Felix Neureuther auf eine Reise quer durch die Alpen. Er begegnet beeindruckenden Menschen, die mit Leidenschaft und Mut an der Bewahrung ihrer Heimat arbeiten und versucht, Antworten auf die drängenden Fragen zu finden: Wie können wir den Tourismus und die Lebensqualität in den Alpen inmitten von Klimakrise und immer größeren Naturgefahren bewahren, wie können wir die Menschen schützen? Was müssen wir tun, um die Alpen auch zukünftig so unbeschränkt erleben zu können? Die Reise beginnt in Bondo in der Schweiz, wo 2017 einer der größten Bergstürze der Alpen eine tiefe Narbe in die Landschaft und die Herzen der Menschen gerissen hat. Damals sind acht Wanderer auf ihrer Tour von den Gesteinsmassen getötet worden - ein Mahnmal für die Kraft der Berge und die Unberechenbarkeit der Natur. Weiter geht es zur Zugspitze, wo Felix zusammen mit Geologen die Felsbewegungen untersucht, die durch den schmelzenden Permafrost ausgelöst werden. Auch in Berchtesgaden zeigen sich die Spuren des Klimawandels: Zerstörte Wanderwege und ein schwindendes Wasserreservoir zwingen die Menschen, ihre traditionellen Methoden der Wasserversorgung zu überdenken. Doch diese Reise erzählt nicht nur von Verlust und Veränderung - sie erzählt vor allem von der Gestaltungskraft der Bewohner. In Südtirol trifft Felix auf die Winzerin Christine Burki und den Landwirt Simon Messner, Sohn der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner, die einen inspirierenden Weg einschlagen. Zwischen modernem Tourismus und jahrhundertealten Traditionen suchen sie die Balance mit dem Ziel, ihre Heimat lebenswert und nachhaltig zu erhalten. Und damit die natürlichen Ressourcen zu sichern, ohne die es keinen Tourismus gibt. Auf einer Klettertour erklärt der Profi, wie er als Bergführer mit den steigenden Naturgefahren umgeht und so den Alpentourismus weiterführt. Und auch die Rangerinnen im Nationalpark Berchtesgaden zeigen, wie wichtig es ist, schon den Kleinsten die Bedeutung und Schönheit der Natur nahezubringen. Katharina Walch, Erlebnisbäuerin im Berchtesgadener Land, hat aus der traditionellen Landwirtschaft ein einzigartiges touristisches Angebot geschaffen, das nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern auch ein unvergessliches Naturerlebnis bietet. Felix Neureuther findet in den Alpen Menschen, die nicht aufgeben, und die so ein Beispiel dafür abgeben, dass der Wandel auch Chancen birgt.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 09.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Vanilla Sky
    arte
    20:15

    20:15:arte Vanilla Sky

    Spanien / USA 2001

    arte, 20:15-22:25 Uhr

    Mit Tom Cruise, Penélope Cruz, Cameron Diaz und einigen weiteren Filmstars prominent besetzter Mystery-Thriller von Cameron Crowe nach der Vorlage eines spanischen Kinoerfolgs von Alejandro Amenábar und Mateo Gil: Für David Aames ist das Leben eine große Party - bis ein Autounfall sein gutes Aussehen beschädigt. In der Folge verschwimmen Traum und Wirklichkeit. Raffiniert inszeniertes...
    Vanilla Sky
    22:55
    03:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte GEO Reportage Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeult Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Herz und Verstand

    GEO Reportage

    Der Waldrapp - Punkvogel aus den Alpen

    Ritter Rost - Eisenhart und voll verbeultAuf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

    (Do 10.4. 14:20 Uhr)

    (Sa 19.4. 08:10 Uhr)

    (Fr 18.4. 06:00 Uhr)

    (Do 24.4. 00:05 Uhr)

    TVinfo
    X