Übersicht
Archäologen gehen im Irak der biblischen Geschichte vom Turmbau zu
Babel auf den Grund. Sie wollen herausfinden, ob es ein Bauwerk mit solch spektakulären Dimensionen tatsächlich gegeben haben kann.
Themen
Details
Der in der Bibel beschriebene Turm von Babel, der so hoch war, dass die Spitze bis in den Himmel hineinragte, stellt allen modernen Architekten- und Ingenieurleistungen in den Schatten. Archäologen versuchen nun im Irak herauszufinden, ob es tatsächlich ein derart spektakuläres Bauwerk gegeben haben könnte. Sie legen prächtige antike Monumente frei und nehmen zudem den Himmel über der ehemaligen Stadt Babylon unter die Lupe. In der Serienfolge werden ihre Entdeckungen mit CGI-Simulationen kombiniert, um einen präzisen Eindruck von jener Welt zu vermitteln, in der einst die biblische Erzählung entstand.
Hinweis
Im Nahen Osten gehen Archäologen auf Spurensuche, um die historischen Hintergründe biblischer Geschichten zu erkunden. Die Serie begleitet ihre
Arbeit hautnah und dokumentiert die spektakulären Funde.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin