Generation X (X: The Generation That Changed the World)

Neue Technologien (USA, 2016)
Folge 3   Staffel: 1

bis 03:00
Gesellschaft und Soziales
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250514022000
VPS 00:00

Übersicht

Die Entwicklung neuer Technologien brachte einen Paradigmenwechsel vom analogen zum digitalen Zeitalter und wirkte einen entscheidenden Einfluss auf die Vertreter der Generation X aus.

Themen

    Details

    Was macht eigentlich die viel beschworene Generation X aus, deren Vertreter zwischen den Babyboomern der Nachkriegszeit und den sogenannten „Millennials“ zur Welt kamen? Welche kulturellen Gegebenheiten und historischen Ereignisse haben das Leben der Jahrgänge 1961 bis 1981 nachhaltig bestimmt? Und wie hat diese Altersgruppe die Welt, in der wir heute Leben, verändert? Die Serie „Generation X“ geht Fragen wie diesen auf den Grund und untersucht dabei die unterschiedlichsten Themen und Phänomene: von der Premiere des Generationenfilms „Reality Bites - Voll das Leben“ über die Wahl des ersten Generation X-Präsidenten der USA bis hin zur Erklärung des Obersten Gerichtshofes, dass die Ehe gleichgeschlechtlicher Paare in den Vereinigten Staaten verfassungsmäßig sei. Jede Folge konzentriert sich auf eine besondere Errungenschaft der „Gen X“ sowie auf deren Bedeutung für unsere gesamte Kultur. Zum besseren Verständnis historischer Schlüsselmomente werden die politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Ereignisse jeweils detailliert nachgezeichnet. Durch die besondere Mischung aus Interviews mit typischen Protagonisten der Zeit und historisch bedeutsamen Persönlichkeiten, ungewöhnlichem Archivmaterial sowie einer auch optisch ausgesprochen fesselnden Aufmachung ist ein packendes Generationenporträt entstanden. Die Serie nimmt Lebensgefühl und Lebensleistung einer ganzen Generation in vielfältiger Weise höchst anschaulich und spannend unter die Lupe.

    Hinweis

    Unter den kulturellen und sozialen Ereignissen, die auf die Generation der zwischen 1961 und 1981 Geborenen einwirkten, spielte die Entwicklung neuer Technologien eine enorme Rolle. Die Welt, in der sie ihre Kindheit verbrachten, war anfangs noch durchweg von analogen Systemen geprägt. Doch Schritt für Schritt traten Taschenrechner, Telespiele, Computer und schließlich das Internet in ihr Leben. Damit einher ging ein grundlegender Paradigmenwechsel - vom analogen zum digitalen Zeitalter.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Top-Spielfilm am 14.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Volver - Zurückkehren
    arte
    20:15

    20:15:arte Volver - Zurückkehren

    Volver, Spanien 2006

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ... Pedro...
    Volver - Zurückkehren
    23:00

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Vögel Abenteuer Archäologie Irlands unbekannte Mitte Das antike Rom in 3D
    Vögel

    Eroberung der Lüfte

    Abenteuer Archäologie

    Die Erbauer von Stonehenge

    Irlands unbekannte Mitte

    Der Süden

    Das antike Rom in 3D

    Virtuelle Zeitreise zu den großen Bauwerken

    (Mo 12.5. 17:50 Uhr)

    (Sa 24.5. 05:05 Uhr)

    (Fr 30.5. 18:35 Uhr)

    (Mo 19.5. 07:30 Uhr)

    TVinfo
    X