Hans Rosenthals jüngerer Bruder Gert (l.) wurde 1942 mit einem Transport jüdischer Kinder in den Tod deportiert. Rosenthal (r.) überlebte im Versteck in einer Berliner Laubenkolonie.
Hans Rosenthals jüngerer Bruder Gert (l.) wurde 1942 mit einem Transport jüdischer Kinder in den Tod deportiert. Rosenthal (r.) überlebte im Versteck in einer Berliner Laubenkolonie.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte Hans Rosenthal Berühmtheit als Quizmaster. Seine Vorgeschichte als Verfolgter des Holocaust war nur wenig bekannt.
Familie war für Hans Rosenthal stets wichtig. Auch weil er selbst die Judenverfolgung als Einziger aus seiner Familie überlebt hatte.
Nach dem frühen Tod der Eltern waren Hans Rosenthal und sein jüngerer Bruder Gert als jüdische Waisenkinder auf sich gestellt.
Zwei Leben in Deutschland: Als kleiner jüdischer Junge entging Hans Rosenthal nur im Versteck dem NS-Terror. Nach dem Krieg war er einer der erfolgreichsten Entertainer im deutschen Fernsehen.
von: | Kai Christiansen |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
Phoenix | So 20.4. | 01:30 | Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix | So 20.4. | 15:30 | Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix | Mi 23.4. | 03:30 | Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Phoenix | Mi 23.4. | 16:00 | Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | ARD-alpha![]() | MDR![]() | ||
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers | Kunst, Raub und Rückgabe - Vergessene Lebensgeschichten Jaques Rosenthal | Die Gänsehirtin am Brunnen | ||
(Fr 11.4. 18:45 Uhr) | (So 13.4. 23:05 Uhr) | (Mo 21.4. 16:00 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine