Themen
Details
Der Film macht eine Entdeckungsreise durch den Süden
Englands: malerische Dörfer eingebettet in die sanften Hügellandschaften der Cotswolds, halbwilde
Pferde im New Forest, die mäandernde Themse, klassische britische Regatten und traditionelle englische Gärten. Der Film erzählt außergewöhnliche Geschichten an berühmten südenglischen Orten wie
Oxford.
Die Einwohner berichten, was Südengland lebenswert macht und warum sie stolz auf ihr Land sind.
Der Film taucht in ihr Alltagsleben ein: die Landwirtin, deren Lebensaufgabe der Erhalt halbwilder Pferde ist, ein zwölfjähriges Orgeltalent, das an der Universität Oxford musiziert, ein Süßwarenverkäufer auf seinem Hausboot, eine Stewardess, die an einem Wollsackrennen teilnimmt, und eine Partyqueen an der Themse, die sich mit englischem Dresscode auskennt. Von sommerlicher Hitze bis Dauerregen spielt das Wetter wie immer in England eine entscheidende Rolle bei den Ereignissen.
Warum Südengland so besonders, so reich an Tradition und Moderne und an Skurrilität und Schönheit ist, verraten kleine Episoden mit außergewöhnlichen Protagonisten, gefilmt an den schönsten Orten Südenglands. Ein abwechslungsreicher Streifzug durch die „grüne Seele“ Südenglands.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren