Abenteuer Wildnis

Das Ei - Aufbruch ins Leben (Deutschland, 2022)

bis 11:45
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250417110000
VPS 11:00

Eier sind ein wahres Wunder der Natur. Es gibt sie in nahezu allen Größen, Farben und Formen. Vögel, Fische, Amphibien oder Insekten, jedes Tier hat die Eier dem eigenen Lebensraum angepasst. Die Dokumentation "Das Ei - Aufbruch ins Leben" von Regisseurin Astrid Miller rückt das Ei ins Rampenlicht und zeigt, dass eben kein Ei dem anderen gleicht. - Heringseier.


Bildauswahl:


Bild 1

Eier sind ein wahres Wunder der Natur. Es gibt sie in nahezu allen Größen, Farben und Formen. Vögel, Fische, Amphibien oder Insekten, jedes Tier hat die Eier dem eigenen Lebensraum angepasst. Die Dokumentation "Das Ei - Aufbruch ins Leben" von Regisseurin Astrid Miller rückt das Ei ins Rampenlicht und zeigt, dass eben kein Ei dem anderen gleicht. - Heringseier.


Bild 2

Eier sind ein wahres Wunder der Natur. Es gibt sie in nahezu allen Größen, Farben und Formen. Vögel, Fische, Amphibien oder Insekten, jedes Tier hat die Eier dem eigenen Lebensraum angepasst. Die Dokumentation "Das Ei - Aufbruch ins Leben" von Regisseurin Astrid Miller rückt das Ei ins Rampenlicht und zeigt, dass eben kein Ei dem anderen gleicht. - Der Fuchs begnügt sich mit dem Ei als Beute.


Bild 3

Ein Straußenküken schlüpft aus dem Ei.

Übersicht

Ein Ei ist ein wahres Wunder der Natur, das es in nahezu allen Größen, Farben und Formen gibt. Im Film geht es um Eier von Vögeln, Fischen, Amphibien oder Insekten.

Themen

    Details

    Wie sich die Eier von Vögeln, Fischen, Amphibien oder Insekten unterscheiden, und was sie gemeinsam haben, findet das Universum-Team in der Dachsteinregion, an der Donau vor Wien, in der Ostsee, in Namibia, in Simbabwe und auf den Färöer-Inseln heraus. Schroffe Felsen, grüne Schluchten, rote Ebenen - es sind außergewöhnliche Landschaften, die nach außergewöhnlichen Strategien verlangen. Strauße, Basstölpel, Hühner, Steinadler, Killifische und Marienkäfer sind die Hauptdarsteller der Dokumentation. Die Kamera taucht tief in ihre Lebenswelt ein und verdeutlicht stets die Verknüpfungen von Ei und Umgebung. Die Tiere werden in totaler Isolation und in vertrauten familiären Situationen gezeigt. Mit viel Humor und Liebe, mit überraschenden Blickwinkeln auf die Entstehung, die Fortsetzung und manchmal auch auf den Verlust des Lebens.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Jagdfieber 3 Graue Giganten auf Reise Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken Phineas und Ferb
    Jagdfieber 3Graue Giganten auf ReiseVerrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken

    Abenteuer, Wunder, kleine Pannen

    Phineas und Ferb

    Die Chroniken von Miep(The Chronicles of Meap, Part 1+2)

    (Fr 18.4. 16:15 Uhr)

    (Sa 19.4. 06:00 Uhr)

    (Do 24.4. 11:50 Uhr)

    (Di 15.4. 15:00 Uhr)

    TVinfo
    X