Immobilien kaufen, zur Miete wohnen: Das ist der Tipp von Gerald Hörhan, dem "Investment Punk", beim Greator Festival.
Bildauswahl:

Immobilien kaufen, zur Miete wohnen: Das ist der Tipp von Gerald Hörhan, dem "Investment Punk", beim Greator Festival.

Ein privates Coaching von Lukas Lindler kostet bis zu 100.000 Euro im Jahr.

Rolex und Lamborghini: Statussymbole sind in der Szene viel wert.

Coach Lukas Lindler zieht es von Augsburg nach Dubai.

Die Steuervorteile sind auch ein Grund, warum es Coach Lukas Lindler in den Wüstenstaat Dubai zieht.
Themen
Details
Jede und jeder kann reich werden - das ist das Credo vieler
Business-
Coaches und Motivationstrainer. Ihr Geschäft boomt. Das Versprechen lautet oft: Arbeite kaum, verdiene viel.Menschen geben viel Geld aus, um von ihnen zu lernen. Die Coaches sagen: Wer erfolgreich sein will, muss erst einmal in sich selbst investieren.
Dass sich dabei auch schwarze Schafe in die Szene mischen, ist klar. Manche scheinen vor allem sich selbst reich zu machen.Journalistin Rabea Westarp geht auf die Suche: Wie werde ich reich? Auf diese Frage haben die Coaches unterschiedliche Antworten. Lukas Lindler, 31 Jahre alt und laut eigenen Angaben Selfmade-Millionär, glaubt, dass man sich Reichtum einfach „erklicken“ kann. Dafür müsse man nur von ihm lernen. Mit seinem teuren Coaching finanziert sich der Coach seinen Lifestyle. Rolex, Lamborghini, Dubai. Das könnten alle haben, die ihm vertrauen.Etwas anderer
Ansicht ist Gerald Hörhan, auch als „Investment Punk“ bekannt. Er sagt, reich werde nur, wer auch hart arbeite. Sein Geld hat Hörhan mit Immobilien, Kryptowährungen und seinen Coachings gemacht. Er setzt auf gute Investments statt auf Mindset. Und hat konkrete Tipps: Man solle kleine, unattraktive Wohnungen in bester Innenstadtlage kaufen, rät er. Und sich niemals für ein Eigenheim in der Pampa verschulden.Klar ist: Coach ist in Deutschland keine geschützte Berufsbezeichnung. Jede und jeder kann sich Coach nennen. Ob das Versprechen von Reichtum sich wirklich erfüllt?In „Die Welt der Coaches“ tauchen die Hosts Rabea Westarp und Jan Stremmel tief ein in die Szene des Coaching-Business. Sie treffen Coaches und Teilnehmer und spüren nach, wo Licht und Schatten in der Szene liegen. Die Nachfrage ist groß, denn die Suche nach Glück, Gesundheit und auch Geld beschäftigt Millionen von Menschen. Und sie sind auch bereit, Geld in die Hand zu nehmen: für Kurse, für Online-Coachings und Seminare.Letzte Folge „Die Welt der Coaches“
Hinweis
Personen
von: | Johannes Musial, Fabian Herriger |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren