Ebbe und Flut gestalten die Fjorde auch im Winter. Regelmäßig hebt und senkt sich die Eisdecke in den Meeresarmen. Weitere Fotos auf Anfrage.
Bildauswahl:

Ebbe und Flut gestalten die Fjorde auch im Winter. Regelmäßig hebt und senkt sich die Eisdecke in den Meeresarmen. Weitere Fotos auf Anfrage.

Nordlicht auf den Lofoten. Früher galt die Aurora borealis als mystischer Zauber. Heute weiß man, dass diese kosmische Erscheinung durch ein spannendes Wechselspiel zwischen Sonne und Erde entsteht.
Übersicht
Norwegens
Fjorde gehören zum Spektakulärsten, das
Europas Natur zu bieten hat. Orcas treiben riesige Heringsschwärme tief in die Meeresarme hinein. Was übrig bleibt, wird von Vögeln, Fischen und Seesternen gefressen. Lachse ziehen die Flüsse hinauf und in den Tiefen wogen fluoreszierende Seefedern und seltsame Meeresschnecken in der Strömung.
Themen
Details
Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten, das Europas Natur zu bieten hat. Orcas treiben riesige Heringsschwärme tief in die Meeresarme hinein. Was übrig bleibt, wird von Vögeln, Fischen und Seesternen gefressen. Lachse ziehen die Flüsse hinauf und in den Tiefen wogen fluoreszierende Seefedern und seltsame Meeresschnecken in der Strömung. Zeitlupen und Zeitraffer, Nachtaufnahmen und teils noch nie gesehenes Tierverhalten fügen sich zu einem hochspannenden Porträt der Fjorde - bei Mitternachtssonne und Mondschein, bei Eis und Schnee und im magischen
Glanz der Polarlichter.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren