Planet Weltweit

Uganda - Der Weg zum Fahrradtaxi (Deutschland, 2008)
Folge 6   Staffel: 10

bis 02:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250421011000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Norden des Victoria-Sees in Uganda mit seinen vielen Hügeln und Bergen ist für Fahrräder eigentlich kein geeignetes Terrain. Doch wird hier auf Drahteseln fast alles transportiert: Bananenstauden, Wellblechdächer, frischer Fisch - und Fahrgäste. Für Motorräder und Autos fehlt den meisten Menschen das Geld, wer ein eigenes Fahrradtaxi besitzt, ein ‘Boda-Boda‘, kann sich glücklich schätzen. Der Norden des Victoria-Sees in Uganda mit seinen vielen Hügeln und Bergen ist für Fahrräder eigentlich kein geeignetes Terrain.
    Gleichwohl wird hier auf Drahteseln fast alles transportiert: Bananenstauden, Wellblechdächer, frischer Fisch - und Fahrgäste. Für Motorräder und Autos fehlt den meisten Menschen das Geld, wer ein eigenes Fahrradtaxi besitzt, ein „Boda-Boda“, kann sich glücklich schätzen. Denn mit den Einnahmen aus dem Boda-Boda-Geschäft lässt sich eine Familie gut ernähren. In der Reportage wird ein Boda-Boda-Fahrer auf dem Weg zu seinem heiß ersehnten eigenen Gefährt begleitet. Der 28jährige Joseph Mukisa ist seit gut acht Jahren Boda-Boda-Fahrer. Mit seinem Fahrradtaxi durchstreift er fast täglich die Straßen seines Stamm-Reviers: Jinja, die Stadt nahe der berühmten Nilquelle. Hier findet er so gut wie immer Fahrgäste. Doch das Rad, auf dem Joseph sitzt, gehört ihm nicht. Seit sein eigenes Boda-Boda gestohlen wurde, muss er täglich Geld für die Miete eines Fremdrads ausgeben. Lange schon träumt er von einem eigenen Boda-Boda. Wäre da nicht der hohe Anschaffungspreis. Hilfe verspricht sich Joseph nun von FABIO, des „First African Bicycle Information Office“. Die Macher der Organisation wissen, wie wichtig Fahrräder für das öffentliche Leben Ugandas sind. Ohne die Drahtesel blieben viele Waren bei den Produzenten liegen, kranke Menschen kämen in Notfällen nicht ins Hospital, und Fahrrad-Chauffeure wie Joseph hätten keine Arbeit. FABIO unterstützt die Interessenten beim Erwerb des eigenen Fahrrads. Die Organisation bietet fabrikneue Räder zu subventionierten Preisen an oder vereinbart mit den Käufern faire Ratenzahlungen. Auf diese Konditionen setzt auch die Kiosk-Besitzerin Florence Musoke. Sie lebt außerhalb von Jinja und benötigt ein neues Rad für ihre täglichen Waren-Einkäufe und dringende Fahrten anderer Familienmitglieder. Wie sieht der Alltag aus im Fahrrad-Land Uganda? Und wie der konkrete Weg zu einem fabrikneuen Rad?

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Winnie Gamisha, Andreas Frowein

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 21.04.

    Spielfilm

    3sat 22:30: Charade
    3sat
    22:30

    22:30:3sat Charade

    USA 1963

    3sat, 22:30-00:20 Uhr

    Als die Amerikanerin Regina „Reggie“ Lampert aus ihrem Urlaub nach Paris zurückkehrt, ist ihre Wohnung leer geräumt, und ihr Gatte ist weg. Nur eine Tasche ist von ihm zurückgeblieben. Ihr Mann hatte Geheimnisse. Dabei geht es um viel Geld, und mehrere Männer bedrängen Reggie. - Unterhaltsamer Hollywood-Klassiker mit Audrey Hepburn, Cary Grant und Walter Matthau. Bereits im Urlaub hatte...
    Charade
    09:15

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sisis Erben Geheimnisvolle Hofburgkapelle Krieg der Zeichner Rama dama
    Sisis ErbenGeheimnisvolle HofburgkapelleKrieg der ZeichnerRama dama

    (Mo 21.4. 05:45 Uhr)

    (So 27.4. 10:45 Uhr)

    (Mo 28.4. 07:15 Uhr)

    (Sa 3.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X