Themen
Details
Im Irland des 12. Jahrhunderts wetteifern Provinzkönige um die Vorherrschaft. Als zwei dieser Machthaber ihren Rivalen Diarmait MacMurrough ins Exil treiben, geht er nach Frankreich, um ein
Bündnis mit dem anglonormannischen König Heinrich II. zu schließen. Die
Episode erzählt von Heinrichs Vorfahren, einer Gruppe von Wikingern, die sich um 900 n.
Chr. im Nordwesten Frankreichs niederließen. Diese „Nordmänner“ oder Normannen wurden zu einer der mächtigsten militärischen und politischen Kräfte
Europas. 1166 erlaubte Heinrich II. Diarmait, sie zu rekrutieren, um sein Land zurückzuerobern.
Hinweis
Top-Spielfilm am 13.04.
Spielfilm
James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben