Panda, Gorilla & Co.

bis 08:00
Zoo-Doku
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250413071000
VPS 00:00

Panda, Gorilla & Co. - Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Panda, Gorilla & Co. - Logo

Übersicht

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Familienzusammenführung bei den Wasserschweinen im Zoo: Die handzahme Elena und ihre vier Wochen alten Babys sind heute das erste Mal gemeinsam mit Vater Felipe auf der Anlage. Gut eingelebt hat sich das Sorgenkind von Reviertierpfleger Mario Grüßer: Zusammen mit seinen Eltern lebt der Erdferkeljunge tagsüber in der Schau des Nachttierhauses.
Die Verletzungen am Rücken sind mittlerweile verheilt.

Themen

    Details

    Familienzusammenführung bei den Wasserschweinen im Zoo: Die handzahme Elena und ihre vier Wochen alten Babys sind heute das erste Mal gemeinsam mit Vater Felipe auf der Anlage. Während sich die Kleinfamilie bestens versteht, muss Zweitfrau Lucia sich mit dem Balkon des Geheges zufrieden geben. Denn als erste Wasserschwein-dame im Revier und ebenfalls schwanger von Felipe ist Lucia derzeit gar nicht gut auf Elena und ihren Nachwuchs zu sprechen. Gut eingelebt hat sich das Sorgenkind von Reviertierpfleger Mario Grüßer: Zusammen mit seinen Eltern lebt der Erdferkeljunge jetzt tagsüber in der Schau des Nachttierhauses. Die Verletzungen am Rücken sind mittlerweile verheilt. Am Abend bringt Mario Grüßer seinen Zögling trotzdem lieber in die Schlafbox hinter den Kulissen, damit er in der engen Schlafhöhle nicht erneut getreten wird. Auf der Haustieranlage des Tierparks gibt es einen neuen Wirbelwind: Das Zwergeselfohlen Carlos. Der Sohn von Eseleltern Carmen und Frodo ist Tierpflegerin Marina Fankes ganzer Stolz. Zwergesel leben vor allem in Südeuropa und können rund 30 Jahre alt werden. Eher geruhsam lässt es dagegen der alte Panda-Mann Bao Bao angehen. Der 32-Jährige tobt nur noch selten herum. Aus Fitnessgründen wird er ab und an zu gymnastischen Übungen animiert: Gut geeignet sind dazu Vitamine aus Löchern eines hängenden Baumes. Ziemlich schlau ist auch Orang-Utan-Mann Enche: Denn schnell hat er begriffen, Holzsplitter vom Rutschbrett abzureißen, um sie dann bei den Pflegern gegen Feigen oder Dattel einzutauschen. Außerdem in dieser Folge zu sehen: Eine Kindergartengruppe bei den Humboldtpinguinen im Tierpark, der Servalenjunge Kibo, die Zwergzebus Uschi und Manfred, Wissenswertes über staatenbildende Insekten und ein Besuch bei Gibbon Caspar, der einsam auf einer Insel mitten im Schwanenteich lebt. Last but not least wird der Frage nachgegangen, wie faul eigentlich ein Faultier ist.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Mach dich ran Kölner Treff
    Mach dich ranKölner Treff

    (Mo 21.4. 19:50 Uhr)

    (So 13.4. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X