Die Macht der Frauen

Deutschland, 2022
bis 21:45
TV-Kriminalfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250502201500
VPS 00:00

Nachdem Doreen Markowitz (Nurit Hirschfeld, re.) von ihrem Mann Leon auf der Arbeit belästigt wurde, erhält sie von ihrer Kundin (Sabrina Amali, li.) den Kontakt einer Anwältin.


Bildauswahl:


Bild 1

Nachdem Doreen Markowitz (Nurit Hirschfeld, re.) von ihrem Mann Leon auf der Arbeit belästigt wurde, erhält sie von ihrer Kundin (Sabrina Amali, li.) den Kontakt einer Anwältin.


Bild 2

Anwältin Annabelle Martinelli (Natalia Wörner) versucht, ihrer Mandantin Doreen Markowitz vor Gericht zu helfen. Dabei trifft sie auf ihren ehemaligen Chef, Anwalt John Quante (Fritz Karl), der die gegnerische Seite vertritt.


Bild 3

Doreen Markowitz (Nurit Hirschfeld, re.) sagt vor Gericht gegen ihren Ehemann Leon aus - bestärkt durch ihre Anwältin Annabelle Martinelli (Natalia Wörner, li.). Sie wirft ihm Vergewaltigung und schwere Körperverletzung vor.


Bild 4

Leon Markowitz (David Schütter, Mi.) will die Polizistin Victory Acheampong (Oceana Mahlmann, li.) und ihren Kollegen Branko Dragovic (Slavko Popadic, re.) zunächst nicht in die Wohnung lassen.


Bild 5

Anwältin Annabelle Martinelli (Natalia Wörner, re.) ist auf Sexualstrafrecht spezialisiert und berät Doreen Markowitz (Nurit Hirschfeld, li.), die von Ihrem Mann misshandelt wird.


Bild 6

Nach einem schrecklichen Vorfall diskutiert Annabelle Martinelli (Natalia Wörner) mit dem gegnerischen Anwalt John Quante (Fritz Karl) darüber, ob Leon Markowitz schuldig ist.


Bild 7

Mandy Novak (Antonia Bill) sagt vor Gericht unerwartet gegen ihre Freundin Doreen aus: Diese habe ihren Mann Leon angegriffen und sei suizidgefährdet.


Bild 8

Die Polizisten Victory Acheampong (Oceana Mahlmann) und Branko Dragovic (Slavko Popadic) finden eine blutige Fessel am Ehebett. Doch als sich herausstellt, dass der Verdächtige (David Schütter) ein Kollege ist, unterschlägt Dragovic das Beweismittel.

Übersicht

Die Anwältin Annabelle Martinelli berät Opfer häuslicher Gewalt. Ihre neue Mandantin ist Doreen Markowitz, die von ihrem Mann regelmäßig misshandelt wird. Obwohl die Situation eindeutig scheint, zieht Annabelles Mandantin die Anzeige vor Gericht unerwartet zurück und behauptet, sich selbst verletzt zu haben. Nach einer tragischen weiteren Wendung muss Annabelle schließlich herausfinden, was Wahrheit und was Lüge ist.

Themen

    Details

    Annabelle Martinelli, die sich als Anwältin für Sexualstrafrecht einen Namen gemacht hat, wird von der Schuhverkäuferin Doreen Markowitz um Hilfe gebeten. Seit zwei Jahren ist Doreen häuslicher Gewalt durch ihren Mann Leon ausgesetzt. Um ihn nicht weiter zu provozieren, verheimlicht sie die Vorfälle sogar im Krankenhaus, wo ihre Verletzungen als Suizidversuche gedeutet werden. Annabelle ordnet an, dass Doreen unter Polizeischutz ihre Sachen packt und in ein Frauenhaus zieht. Leon reagiert ungehalten auf die Situation. Die Polizisten Victory Acheampong und Branko Dragovic entdecken eine blutige Fessel am Ehebett, die sie als Beweisstück einstecken. Als sich herausstellt, dass Leon ebenfalls Polizist ist, zeigt sich Branko kollegial und verharmlost im Einsatzbericht die Lage; der Ehemann sei kooperativ gewesen und sie hätten keine Anzeichen häuslicher Gewalt gefunden. Das Beweisstück unterschlägt er.Vor Gericht wird Leon von Annabelles ehemaligem Chef John Quante vertreten. Doreens Kollegin, Nachbarin und Freundin Mandy Novak soll als Zeugin für sie aussagen, jedoch rückt sie Doreens Aussagen in ein anderes Licht: Diese sei selbstzerstörerisch, nehme Medikamente und habe ihren Mann ebenfalls angegriffen. Leon erklärt, Doreens Verletzungen stammten von Suizidversuchen. Plötzlich zieht Doreen ihre Anzeige zurück, bezeichnet Leons Version als wahr und verschwindet aus dem Gericht.Nach einem schrecklichen Vorfall wird Annabelle von Zweifeln geplagt: Sie glaubt zwar, dass Leon Doreen misshandelt hat, aber die Beweislage ist dünn. Lässt sich seine Schuld beweisen?

    Hinweis

    „Die Macht der Frauen“ zeigt unverblümt den Alltag von Opfern häuslicher Gewalt und die emotionale Odyssee, die eine Anklage der Täter mit sich bringt. Verfasst und inszeniert wurden Drehbuch und Film von Lars Becker. Der Regisseur schrieb auch zum ersten Teil der Reihe um Anwältin Annabelle Martinelli unter dem Titel „Wahrheit oder Lüge“ (2019) das Drehbuch. Becker wurde 2016 für „Zum Sterben zu früh“ mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet. Annabelle Martinelli wird von der Schauspielerin Natalia Wörner verkörpert. Die Romy-Preisträgerin hatte ihren Durchbruch in Dominik Grafs Actionthriller „Die Sieger“ (1994) und wirkte seither in rund 80 Film- und Fernsehproduktionen mit.Audiodeskription, Produktion: ARTE, Network Movie Film- und Fernsehproduktion, ZDF

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Annabelle Martinelli
    Doreen Markowitz
    John Quante
    Leon Markowitz
    Zora Khalifa
    Victory Acheampong
    Branko Dragovic
    Monique Lorant
    Mandy Novak
    Ramy Khalifa
    Regie:Lars Becker
    Drehbuch:Lars Becker
    Kostüme:Regina Tiedeken, Julia Kneusels
    Kamera:Alexander Sachs
    Musik:Hinrich Dageför, Stefan Wulff
    Redaktion:Daniel Blum

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 02.05.

    Spielfilm

    BR 00:25: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    BR
    00:25
    Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
    M - Eine Stadt sucht einen Mörder
    22:45

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Spanien Polizeiruf 110 Die Mutmacher Beim Bund
    Abenteuer Spanien

    Der grüne Norden

    Polizeiruf 110

    Unsterblich

    Die Mutmacher RP

    Klimakämpfer mit Herz

    Beim Bund

    Gelöbnis und Karriere

    (Mi 30.4. 08:55 Uhr)

    (Mi 30.4. 22:10 Uhr)

    (Do 1.5. 18:15 Uhr)

    (Di 6.5. 22:30 Uhr)

    TVinfo
    X