Im Bild: DNA-Test von Knochen des letzten Königs des alten Israel, Antigonus.
Im Bild: DNA-Test von Knochen des letzten Königs des alten Israel, Antigonus.
Im Bild: Ausgegraben in Jerusalem, die einzige gekreuzigte Hand, die jemals gefunden wurde.
Im Bild: Kieferknochen des gekreuzigten letzten Königa des alten Israel, Antigonos.
Im Bild: Dr. Baha und Dr. Hershlovitz testen Überreste einer gekreuzigten Hand aus der Zeit Jesu.
Im Bild: Nahaufnahme eines alten Kieferknochen des Kreuzigungsopfers.
Im Bild: Analyse der einzigen gekreuzigten Hand, die jemals entdeckt wurde.
Im Bild: Jesus von Nazareth an einem X-förmigen Kreuz. Könnte die klassische Darstellung von Jesus am Kreuz falsch sein?
Im Bild: Professor Israel Hershkovitz testet die Kreuzigung in den Hügeln Jerusalems.
Im Bild: Dr. Gutkin analysiert die gekreuzigte Hand in einem Elektronenmikroskop.
Im Bild: Professor Hershkovitz; Kieferknochen des gekreuzigten Königs virtuell zusammenbauen.
Im Bild: Nahaufnahme des Nagels mit der gekreuzigten Hand.
Im Bild: Eine wahrscheinlichere Form für das Kreuz an das Jesu genagelt wurde.
Im Bild: Professor Israel Hershkovitz untersucht Hinweise auf Enthauptung und Kreuzigung an den Knochen des letzten Königs des alten Israels.
Im Bild: Kreuzigungsnägel in Jerusalem ausgegraben, einschließlich der einzigen gekreuzigten Hand, die jemals gefunden wurde (rechts).
Im Bild: CT-Scans an einer gekreuzigten Hand aus dem alten Israel.
Regie: | Simcha Jacobovici |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Sa 19.4. | 00:45 | Biblische Verschwörungen - Tod am Kreuz | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
The Man Who Would Be King, Großbritannien 1975
ZDFneo![]() | ZDFneo![]() | |
Riding in Darkness Der Prozess | Alex Rider Verschwörung(Britische Agentenserie) | |
(Fr 25.4. 02:50 Uhr) | (Sa 26.4. 04:45 Uhr) |