Biblische Verschwörungen - Tod am Kreuz (Biblical Conspiracies - Ep. 4: Secrets of the Crucifixion)

Deutschland, 2016
bis 17:29
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20250418164400
VPS 16:45

Im Bild: DNA-Test von Knochen des letzten Königs des alten Israel, Antigonus.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: DNA-Test von Knochen des letzten Königs des alten Israel, Antigonus.


Bild 2

Im Bild: Ausgegraben in Jerusalem, die einzige gekreuzigte Hand, die jemals gefunden wurde.


Bild 3

Im Bild: Kieferknochen des gekreuzigten letzten Königa des alten Israel, Antigonos.


Bild 4

Im Bild: Dr. Baha und Dr. Hershlovitz testen Überreste einer gekreuzigten Hand aus der Zeit Jesu.


Bild 5

Im Bild: Nahaufnahme eines alten Kieferknochen des Kreuzigungsopfers.


Bild 6

Im Bild: Analyse der einzigen gekreuzigten Hand, die jemals entdeckt wurde.


Bild 7

Im Bild: Jesus von Nazareth an einem X-förmigen Kreuz. Könnte die klassische Darstellung von Jesus am Kreuz falsch sein?


Bild 8

Im Bild: Professor Israel Hershkovitz testet die Kreuzigung in den Hügeln Jerusalems.


Bild 9

Im Bild: Dr. Gutkin analysiert die gekreuzigte Hand in einem Elektronenmikroskop.


Bild 10

Im Bild: Professor Hershkovitz; Kieferknochen des gekreuzigten Königs virtuell zusammenbauen.


Bild 11

Im Bild: Nahaufnahme des Nagels mit der gekreuzigten Hand.


Bild 12

Im Bild: Eine wahrscheinlichere Form für das Kreuz an das Jesu genagelt wurde.


Bild 13

Im Bild: Professor Israel Hershkovitz untersucht Hinweise auf Enthauptung und Kreuzigung an den Knochen des letzten Königs des alten Israels.


Bild 14

Im Bild: Kreuzigungsnägel in Jerusalem ausgegraben, einschließlich der einzigen gekreuzigten Hand, die jemals gefunden wurde (rechts).


Bild 15

Im Bild: CT-Scans an einer gekreuzigten Hand aus dem alten Israel.

Themen

    Details

    Verblüffende Hinweise, wie Kreuzigungen zur Zeit Jesu durchgeführt wurden, liefern zweitausend Jahre alte Knochenfunde. Müssen wir unsere klassische Vorstellung von Jesus am Kreuz revidieren? Diese Folge erzählt verschiedene mit einander verknüpfte Geschichten. Es geht zum einen um die Ausgrabung der sterblichen Überreste von Matthäus, Sohn des Judah, auch bekannt als Antigonos, der letzte rechtmäßige König von Israel. Außerdem wird die Hand eines Gekreuzigten untersucht - ein noch nie dagewesener Fund -, die im Grab des Antigonos entdeckt wurde. Kann die wissenschaftliche Untersuchung dieses Fundstückes Aufschluss darüber geben, wie Jesus gekreuzigt wurde? Präsentation und Regie: Simcha Jacobovici

    Hinweis

    Personen

    Regie:Simcha Jacobovici

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 18.04.

    Spielfilm

    arte 14:00: Der Mann, der König sein wollte
    arte
    14:00

    14:00:arte Der Mann, der König sein wollte

    The Man Who Would Be King, Großbritannien 1975

    arte, 14:00-16:20 Uhr

    Zeitloser Unterhaltungsfilm mit Sean Connery und Michael Caine als groß aufspielendes Spitzbuben-Duo: Danny Dravot und Peachy Carnehan, die sich in Indien mit Schmuggel und anderen zwielichtigen Unternehmungen durchs Leben schlagen, beschließen, im legendären Kafiristan als Könige ihr Glück zu versuchen. Als Danny tatsächlich zum Oberhaupt gekrönt wird, läuft bald alles schief ... Auf...
    Der Mann, der König sein wollte
    20:15
    23:15
    13:30
    07:20

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Riding in Darkness Alex Rider
    Riding in Darkness

    Der Prozess

    Alex Rider

    Verschwörung(Britische Agentenserie)

    (Fr 25.4. 02:50 Uhr)

    (Sa 26.4. 04:45 Uhr)

    TVinfo
    X