Im Bild: Judas (Lucas Prisor, l.) gilt als derjenige, der Jesus (Eidin Jalali, r.) verraten hat. Doch die Diskussion um seine Rolle dauert an.
Im Bild: Judas (Lucas Prisor, l.) gilt als derjenige, der Jesus (Eidin Jalali, r.) verraten hat. Doch die Diskussion um seine Rolle dauert an.
Im Bild: Nach seiner Verhaftung wird Jesus (Eidin Jalali, l.) von Pontius Pilatus (Stephan Grossmann, r.) der Prozess gemacht. Dieser war 26 unserer Zeitrechnung von Kaiser Tiberius zum Präfekten von Judäa ernannt worden.
Im Bild: Maria von Magdala (Laura Berlin) ist eine der wenigen Frauen unter den Gefolgsleuten, die Jesus nach Jerusalem begleiteten.
Im Bild: Jesus (Eidin Jalali) ist vom römischen Präfekten Pontius Pilatus zum Tod am Kreuz verurteilt worden. Wegen Aufruhrs und Anmaßung, ein König zu sein.
Im Bild: Jesus (Eidin Jalali) ist vom römischen Präfekten, Pontius Pilatus, zum Tode verurteilt worden, nachdem er zuvor wegen Aufruhrs und Anmaßung, ein König zu sein, angeklagt worden war.
Im Bild: Jesus (Eidin Jalali) verlebt die letzten Tage seines Lebens inmitten seiner Gefolgsleute in Jerusalem. Gruppenbild u.a. mit Miriam von Bethanien (Valerie Sophie Körfer, l.), Petrus (Isaak Dentler, 4.v.l.), Jesus (Eidin Jalali, 3.v.r.), Maria von Magdala (Laura Berlin, 2.v.r.), Judas (Lucas Prisor, r.); weitere Personen (Statisten).
Im Bild: Jesus (Eidin Jalali, M.) wird von römischen Legionären (Komparsen) gefangengenommen und zu Pontius Pilatus, dem Präfekten von Judäa, geführt.
Im Bild: Pontius Pilatus (Stephan Grossmann) im Gespräch mit dem Hohepriester Kaiphas.
Im Bild: Der römische Präfekt von Judäa, Pontius Pilatus (Stephan Grossmann, l.) im Gespräch mit dem jüdischen Hohepriester Kaiphas (Alexander Beyer, r.)
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Fr 18.4. | 23:20 | INRI - Warum musste Jesus sterben? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
arte![]() | BR![]() | 3sat![]() | 3sat![]() | |||
Das neue Evangelium Ein Passionsspiel für das 21. Jahrhundert | Landgasthäuser Fastenbier und Osterfeuer | Christos Anesti! Ostern am Peloponnes | Osterbräuche im Oberland - Von Karfreitag bis Ostermontag | |||
(Sa 19.4. 00:25 Uhr) | (Fr 18.4. 19:30 Uhr) | (Fr 18.4. 11:05 Uhr) | (Fr 18.4. 12:35 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine