Themen
Details
In den letzten Jahren tauchen immer mehr talentierte junge chinesische Pianisten auf den internationalen
Bühnen der Klassikmusik auf. An der Académie France-Chine werden ebensolche
Künstler dazu eingeladen, ihre Kunst auf europäischem Pflaster weiter zu vertiefen, indem sie mit der französischen und europäischen Kultur bekannt gemacht und man ihnen eine Plattform bietet.
Vier dieser Künstler sind Chen Xue-Hong, Zhang Cheng, Chen Yunjie und Chen Sa, die in diesem einzigartigen
Konzert im Théâtre des Champs-Élysées ihr gemeinsames Debüt in Paris gaben und dabei ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis stellten. Auf dem Programm stehen Chopins Klaviersonate Nr. 2, Schumanns Klaviersonate Nr. 1, Skrjabins Klaviersonate Nr. 8 sowie Paysage (Nr. 3) und Mazeppa (Nr. 4) aus den Études d‘Exécution Transcendante von Liszt. Das Konzert schließt mit Messiaens Regard de l‘Esprit de la joie (Nr. 10) aus Vingt regards sur l‘Enfant-Jésus.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 18.04.
Spielfilm
Zeitloser Unterhaltungsfilm mit Sean Connery und Michael Caine als groß aufspielendes Spitzbuben-Duo: Danny Dravot und Peachy Carnehan, die sich in Indien mit Schmuggel und anderen zwielichtigen Unternehmungen durchs Leben schlagen, beschließen, im legendären Kafiristan als Könige ihr Glück zu versuchen. Als Danny tatsächlich zum Oberhaupt gekrönt wird, läuft bald alles schief ...
Auf...
Der Mann, der König sein wollte
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren