Die auf Tafeln hergestellten Zwiebel-Bonbons müssen zum Schluss noch in Einzelstücke gebrochen werden.
Bildauswahl:

Die auf Tafeln hergestellten Zwiebel-Bonbons müssen zum Schluss noch in Einzelstücke gebrochen werden.

Dem jungen Ekkehard Bauer schmecken die Zwiebelzeltln, obwohl sie gesund sind.

Küche eines Konditormeisters aus Landau an der Isar in den frühen Sechzigerjahren.
Übersicht
Filmbericht von Werner Widmann aus dem Jahr 1963 über die Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.
Themen
Details
Werner Widmann besuchte 1963 einen der letzten
Bäcker bzw. Konditor, der noch Hustenbonbons aus Zwiebelsaft herstellte. Diese nannte man Zwiebelzeltln. Dieses alte
Hausrezept half tatsächlich bei Husten und
Heiserkeit. Ganz früher stellten die Menschen diese Hustenbonbons noch selbst her. Wie das gemacht wird, zeigt der wunderschöne Film von Werner Widmann.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 21.04.
Spielfilm
Als die Amerikanerin Regina „Reggie“ Lampert aus ihrem Urlaub nach Paris zurückkehrt, ist ihre Wohnung leer geräumt, und ihr Gatte ist weg. Nur eine Tasche ist von ihm zurückgeblieben.
Ihr Mann hatte Geheimnisse. Dabei geht es um viel Geld, und mehrere Männer bedrängen Reggie. - Unterhaltsamer Hollywood-Klassiker mit Audrey Hepburn, Cary Grant und Walter Matthau.
Bereits im Urlaub hatte...
Charade