kinokino

Deutschland, 2025
bis 00:20
Kinomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250501000500
VPS 00:05
Bild 1 von 2

Kino Kino


Bildauswahl:


Bild 1
Bild 2

Themen

    Details

    Diese Woche in kinokino:„Rust - Legende des Westens“: ein Filmset, die Tragödie und der fertige Film Ein Gesetzloser, verfolgt von einem US-Marshall und einem fanatischen Kopfgeldjäger. In „Rust - Legende des Westens“ befreit Harland Rust in den 1880er Jahre einen 13-jährigen Jungen aus einer Zelle, der aus Versehen einen Mord beging und auf seinen Tod durch den Strick wartet. Überschattet wurde die Produktion von einem tragischen Unfall: Im Oktober 2021 - die Hälfte des Films war bereits abgedreht - probte Baldwin mit einer Requisitenwaffe eine Szene, als sich ein Schuss löste. Er traf dabei die Kamerafrau Halyna Hutchins tödlich. Was darauf folgte, war eine Lawine an Schlagzeilen und ein Drama vor Gericht. Im Juli 2024 wurde das Verfahren gegen Baldwin wegen fahrlässiger Tötung eingestellt. Nun ist der Film fertig und hat mehr Aufmerksamkeit, als ihm vermutlich lieb ist.„Muxmäuschenstill hoch x“: Was darf Humor im Film heute?Welche Witze darf man noch machen, welche nicht? Jan Henrik Stahlberg testet sie aus in „Muxmäuschenstill hoch x“, in der der selbsternannte Revolutionär und Egomane Mux auf seine Art die Welt verbessern will. Die Fortsetzung der bissigen Gesellschaftssatire „Muxmäuschenstill“ von 2004 ist eine irrwitzig-anarchische Abrechnung mit dem Neoliberalismus. Wie böse politischer Humor heute noch sein darf, fragte „kinokino“ Jan-Henrik Stahlberg im Interview.„Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm“: Trennung macht Spaß Regisseurin Ale und Schauspieler Alex beschließen nach 15 Jahren Beziehung, getrennte Wege zu gehen. Und das muss gefeiert werden, wenn man einem alten Spruch von Ales Vater Glauben schenkt. Der hatte immer behauptet, dass Trennungen und nicht Hochzeiten ein Grund zum Feiern wären. Ein schlechter Scherz? „kinokino“ sprach mit Hauptdarstellerin und Co-Regisseurin Itsaso Arano. „Bambi“: jetzt als RealfilmDer berühmte Animationsfilm von Disney rührt nicht nur alle Kinderherzen. Nun wird der gleichnamige Roman des Österreichers Felix Salten mit Filmaufnahmen von echten Rehen und anderen Tieren bebildert. Erzählt wird die Geschichte aus dem Wald von Senta Berger. Regisseur Michel Fessler bewegte schon mit seinem Film „Die Reise der Pinguine“ das Publikum. „Bambi“ ist ein Familienfilm, der auf die Magie unserer Natur setzt. „kinokino“ will wissen, ob der Charme des Disney-Films aber auch mit Realtieren spürbar ist.Außerdem in „kinokino“„Der Meister und Margarita“. Die russische Bestseller-Verfilmung setzt als Fantasy-Drama auf regimekritische Untertöne.

    Hinweis

    Weitere Informationen auf der kinokino-Homepage, regelmäßig in der BR24-App br24.de und immer webfirst in der ARD Mediathek und auf 3sat.de.

    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 01.05.

    Spielfilm

    MDR 00:10: Der Pate
    MDR
    00:10

    00:10:MDR Der Pate

    USA 1972

    MDR, 00:10-02:55 Uhr

    Don Vito Corleone herrscht als Patriarch einer mächtigen Mafiafamilie in New York. Als er den Einstieg in den Drogenhandel ablehnt, eskaliert ein brutaler Machtkampf zwischen den Mafia-Familien, aus dem sein Sohn Michael als Sieger und Nachfolger des Vaters hervorgeht.Don Vito Corleone gibt ein großes Fest, als seine Tochter Connie den jungen Carlo heiratet. Der Boss einer mächtigen...
    Der Pate
    18:20

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang