Auf den Schienen des Doppeladlers

Von den Alpen an die Adria

bis 13:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250501124000
VPS 12:40

Themen

    Details

    Im Jahr 1900 wurde in Österreich-Ungarn ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet: die Transalpina. Der Film aus der Reihe „Auf den Schienen des Doppeladlers“ beleuchtet das Mammutprojekt.Die Errichtung von gleich fünf Bahnstrecken wurde dabei in Angriff genommen: die Pyhrnbahn, die Tauernbahn, die Karawankenbahn, die Wocheinerbahn und die Karstbahn.
    Der Ausbau sollte die Integration des Seehafens Triest ins österreichische Bahnnetz fördern.Dahinter steckte auch militärisches Kalkül: Triest war neben Pola ein wichtiger Marinestützpunkt der Donaumonarchie. Man nannte die Hafenstadt auch „Klein Wien am Meer“. Vieles dort erinnert noch heute an die Zeit, als Österreich am Meer lag.Von den damals errichteten fünf Alpenbahnen konnte nur die Tauernbahn ihre Bedeutung als prosperierenden Nord-Süd-Alpentransversale halten. Die Tauernbahn gilt aufgrund der kühnen Trassenführung und zahlreicher Tunnel und Brücken im gebirgigen Gelände als herausragende Ingenieursleistung.Entlang der historischen Bahnstrecken der ehemaligen Donaumonarchie führt die Reihe „Auf den Schienen des Doppeladlers“ zu den bedeutendsten Orten und in die entlegensten Winkel des einstigen Habsburgerreiches, die durch die Eisenbahn verbunden waren und sind. Es waren die Eisenbahnen, die das weite Reich mit Leben erfüllten, Menschen und Waren zirkulieren ließen und so zum Florieren von Handel, Industrie und Fremdenverkehr entscheidend beitrugen.

    Hinweis

    Personen

    von:Björn Kölz, Gernot Stadler

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sehnsucht nach Grado Superkraft Lachen Länder-Menschen-Abenteuer Terra Xpress
    Sehnsucht nach GradoSuperkraft Lachen

    Wie Humor uns stark macht

    Länder-Menschen-Abenteuer

    Slowenien - Zwischen Alpen und Adria

    Terra Xpress

    Mikroabenteuer oder das Glück allein? Urlaub mal anders

    (Sa 19.4. 22:10 Uhr)

    (Mi 23.4. 21:00 Uhr)

    (Di 22.4. 20:15 Uhr)

    (Di 29.4. 06:20 Uhr)

    TVinfo
    X