Kultur im Tierreich

Kollektive Anpassung (Frankreich, 2023)

bis 19:20
Tiere
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250507183000
VPS 00:00

Der Klimawandel hat den natürlichen Lebensraum der Weißwangengänse verändert. Die Tiere erweisen sich als erstaunlich anpassungsfähig.


Bildauswahl:


Bild 1

Der Klimawandel hat den natürlichen Lebensraum der Weißwangengänse verändert. Die Tiere erweisen sich als erstaunlich anpassungsfähig.


Bild 2

In der Straße von Gibraltar hat sich die Population iberischer Schwertwale bemerkenswert gut auf den Schiffsverkehr eingestellt.


Bild 3

In nur 20 Jahren haben die Weißwangengänse ihren Rastplatz 250 Kilometer weiter nördlich als zuvor üblich eingerichtet. Um sich an ihren veränderten Lebensraum anzupassen, ist die gesamte Population von ihrer Zugroute abgewichen.

Übersicht

Einige Vögel und Säugetiere sind in der Lage, über Generationen weitergegebenes Wissen an Veränderungen ihres Lebensraums anzupassen. Ist diese kulturelle Flexibilität der Schlüssel zum Überleben in einer sich wandelnden Umwelt? Im Fokus stehen Weißwangengänse, Schwertwale und Dohlen - drei Arten, die in überraschender Weise ihre Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Themen

    Details

    Das Streben nach Kultur ist nicht nur eine ausschließliche menschliche Eigenschaft, sondern lässt sich auch im Tierreich beobachten. Einige Vogel- und Säugetierarten sind in der Lage, Wissen über Generationen weiterzugeben und es an Veränderungen ihres natürlichen Lebensraums anzupassen. Unter dem zunehmenden Druck durch den Klimawandel und menschliche Einflüsse zeigen sie eine erstaunliche Fähigkeit, ihr Verhalten zu modifizieren, neue Verhaltensweisen zu entwickeln und clevere Strategien weiterzugeben. Ist diese kulturelle Flexibilität der Schlüssel zum Überleben in einer sich wandelnden Umwelt? Die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit dreier Arten hält eine lehrreiche und zum Teil überraschende Lektion über die Resilienz der Natur bereit. Da der Klimawandel ihren Lebensraum verändert, haben Weißwangengänse ihre Zugroute nach Spitzbergen angepasst. In der Straße von Gibraltar hat sich die kleine Population iberischer Schwertwale bemerkenswert gut an den Schiffsverkehr angepasst. Und in England scheint das enge Zusammenleben der Dohlen mit den Menschen für die Vögel einen strategischen Vorteil zu bieten.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Hervé Glabeck

    Top-Spielfilm am 07.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:35: Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    Kabel1
    22:35

    22:35:Kabel1 Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben

    A Good Day to Die Hard, USA 2013

    Kabel1, 22:35-00:30 Uhr

    Als John seinen Sohn aus dem Knast abholen will, eskaliert die Situation.Bruce Willis ist in seiner Paraderolle als knallharter Cop John McClane wieder zur falschen Zeit am falschen Ort. In Teil fünf der Action-Reihe verschlägt es ihn nach Moskau, wo er seinen Sohn Jack aus dem Gefängnis holen muss. Beim Anhörungstermin überschlagen sich die Ereignisse: Nach einer Explosion im...
    Stirb langsam - Ein guter Tag zum Sterben
    22:29

    TVinfo
    X