Der Mafia-Boss Claudio Carbonaro hat in den 1980er- und 1990er-Jahren zahlreiche Morde begangen. Inzwischen wird er verdächtigt, sich der Agrarmafia angeschlossen zu haben.
Der Mafia-Boss Claudio Carbonaro hat in den 1980er- und 1990er-Jahren zahlreiche Morde begangen. Inzwischen wird er verdächtigt, sich der Agrarmafia angeschlossen zu haben.
Der Großmarkt Fondi zählt zu den wichtigsten Umschlagplätzen für Gemüse und Obst, das im Süden Italiens angebaut wird. In den Lkw, die den Markt täglich anfahren und verlassen, befinden sich mitunter aber auch Drogen und Waffen.
Kampanien ist vor allem für den Büffelmozzarella bekannt. Längst haben Mafia-Clans auch Veterinärämter infiltriert.
Agrarbetriebe, die unter der Leitung der Mafia stehen, nutzen oft Migranten als Arbeitskräfte. Manche bekommen einen Hungerlohn, andere warten vergeblich auf ihre Bezahlung.
Die Böden, auf denen die Büffel gehalten werden, sind durch die illegale Müllentsorgung der Mafia teilweise schwer belastet.
Das Recycling von Kunststoffplanen für Gewächshäuser wird durch die EU bezuschusst. Die Masche der Mafia: Anstatt die Planen zu recyceln, werden sie verbrannt, vergraben - oder gar nicht erst entsorgt.
Im Süden Italiens erstrecken sich landwirtschaftliche Betriebe mit unzähligen Gewächshäusern über tausende Hektar. Die Mafiosi verbergen sich unter den ehrlichen Landwirten - ein perfektes Versteck.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ZDFinfokanal | Mi 28.5. | 17:15 | Die Agrar-Mafia - Italiens Bauern unter Druck | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
BR![]() | SWR![]() | RBB![]() | arte![]() | |||
Unter unserem Himmel Frisch vom Hof - Bauernmarkt in Niederbayern | Die Unbestechlichen | Die Bodenretter. Ackern mit Zukunft | Concerto per Milano | |||
(So 20.4. 19:15 Uhr) | (So 13.4. 23:50 Uhr) | (Di 15.4. 20:15 Uhr) | (Mo 28.4. 03:30 Uhr) |