Bildauswahl:


Von links: Maximilian Maier mit Kurt Spennesberger im Bunker am Gleis 11.

Maximilian Maier im Hauptbahnhof am Gleis 11.
Übersicht
Was lehrt der Dreißigjährige Krieg für heutige Friedensverhandlungen? Warum ist der Prager Frühling immer noch so präsent? Wie gefährlich ist das Bombenerbe im Untergrund aus dem 2. Weltkrieg? Der Historiker und Journalist Maximilian Maier erklärt in der Reihe „
Geschichte zum Mitnehmen“ launig, charmant und mit Tiefgang Themen aus der Weltgeschichte.
Themen
Details
In den 1950er- und 1960er-Jahren kommen im Laufe des deutschen Wirtschaftswunders Millionen
Gastarbeiter nach
Deutschland. Die meisten erreichen Deutschland über den Münchner Hauptbahnhof - am Gleis 11. Wie sind die Deutschen damals mit ihnen umgegangen? Wie haben sich die Gastarbeiter damals gefühlt? Und was können wir in der heutigen Flüchtlingsdebatte davon lernen?
Hinweis
Personen
Moderator: | Maximilian Maier |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 30.04.
Spielfilm
Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
Verführung einer Fremden
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren