Wissen vor acht - Erde

Warum wir Saatgut in der Arktis lagern

bis 18:45
Infotainment
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250430184000
VPS 18:40

Übersicht

Bei „Wissen vor acht - Erde“ geht es um unseren Planeten. Eckart von Hirschhausen erzählt von den ganz großen Zusammenhängen, wie globalen Wetter- und Klimaphänomenen - aber auch von den ganz kleinen, fast unsichtbaren Wundern, die sich jeden Tag im Mikrokosmos ereignen. Und alles Leben auf unserem Planeten hängt am Ende wieder mit uns selbst zusammen.

Themen

    Details

    Im hohen Norden, in einem frostigen Berg auf Spitzbergen, wird Saatgut von Nutzpflanzen aus aller Welt aufbewahrt. Dieser Speicher dient als eine Art Rückversicherung für die Landwirtschaft, falls Kriege, Katastrophen oder die Klimakrise unsere Kulturpflanzen vernichten sollten. Doch warum ist es notwendig, einen solchen Speicher anzulegen? Was sind die Herausforderungen, die unser Saatgut betreffen? „Wissen vor acht - Erde“ hat Antworten.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Eckart von Hirschhausen

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wissen vor acht- Erde Wissen vor acht - Zukunft Schnittgut. Alles aus dem Garten Papa auf Wolke 7
    Wissen vor acht- Erde

    Mikroplastik und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Wissen vor acht - Zukunft

    Eiswürfel für die Arktis

    Schnittgut. Alles aus dem Garten

    Blumentrends, Saatgut, Farbe im Beet!

    Papa auf Wolke 7

    (Mi 30.4. 19:45 Uhr)

    (Sa 26.4. 19:55 Uhr)

    (Mi 30.4. 10:00 Uhr)

    (Sa 10.5. 23:15 Uhr)

    TVinfo
    X