Bildauswahl:
Themen
Details
Marc Seeger baut auf einem Feld in der Nähe von Freiburg Cardy- die Urform unserer heutigen
Artischocke an. Cardy bildet im ersten Jahr fleischige Blattstiele, die man ebenso verzehren kann wie die wilde Artischocke, die im zweiten Jahr wächst. Im Geschmack ist die Cardy wilder, robuster und intensiver - genau das liebt Sternekoch Christian Baur, der die wilde Artischocke im Sommer auf seiner Karte hat. Im Obstparadies Staufen wachsen neben vielen anderen Früchten auch Kornelkirschen. Mit traditionellen Kirschen hat das Steinobst nichts zu tun - botanisch gesehen ist es ein Hartriegel. Ein überaus gesunder, denn er enthält mehr Vitamin C als jede andere
Frucht in unseren Breiten. Im Obstparadies entstehen aus Kornelkirschen Aufstriche, Liköre und die badischen Oliven. Haferwurzel ist ein uraltes Wintergemüse. Das Ernten bei Regen und Frost ist für Otmar Binder häufig eine Herausforderung. Dafür bereichert die Haferwurzel den Winterspeiseplan - auch im Schwarzen
Adler in Vogtsburg.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 27.04.
Spielfilm
Nach einem wahren Fall: In den 1920er Jahren verschwindet eines Tages Walter, der neunjährige Sohn von Christine Collins. Als die Polizei ihr ein Kind zurückbringt, behauptet Christine felsenfest, dass dieses nicht Walter sei. Keiner glaubt ihr. Und so kämpft sie fortan für ihr Recht und gegen einen korrupten Polizeiapparat. Clint Eastwoods düsteres Meisterwerk wurde 2009 für drei Oscars...
Der fremde Sohn
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren