Bildauswahl:
Themen
Details
Von Hollywood-Veteran Sam Peckinpah mit vielen Stars aufwändig inszeniert. Einer der größten Kassenerfolge der 70er-Jahre. - Ostfront 1943:
Feldwebel Steiner glaubt nicht mehr an den Sinn des Krieges. Wegen seiner lässigen Art gerät er mit dem fanatischen Hauptmann Stransky aneinander, dessen ganzer
Ehrgeiz einer
Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz gilt. Stransky beginnt Steiner zu schikanieren. Er lässt dessen Kolonne zurückfallen und hinter den russischen Linien ins Verderben laufen.
Hinweis
Vorsperrungskennzeichen
Personen
Schauspieler: Rolle | Uffz. Steiner Hptm. Stransky Ob. Brandt Kruger Hptm. Kiesel Kern Schwester Eva Maag Lt. Triebig Anselm Schnurrbart Marga Zoll |
Regie: | Sam Peckinpah |
Drehbuch: | Herbert Asmodi, James Hamilton, Julius J. Epstein, Walter Kelley, Sam Peckinpah |
Kamera: | John Coquillon |
Musik: | Ernest Gold |
4 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder