Die Zeugen Jehovas - Gott, Geld und Gehorsam (L‘énogme des témoins de Jehovah)

Frankreich, 2023
bis 22:00
Dokumentation
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250413210500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Die Zeugen Jehovas sind eine weltweite religiöse Organisation mit fast 8 Millionen Anhänger:innen, bekannt für ihren Bekehrungseifer und ihre strengen Glaubenspraktiken, wie die Ablehnung von Bluttransfusionen und das Meiden ehemaliger Mitglieder. Trotz ihres freundlichen Äußeren stehen sie wegen autoritärer Strukturen und umstrittener Praktiken wie der Nichtanzeige pädophiler Straftaten in der Kritik.

Themen

    Details

    Die Zeugen Jehovas sind auf der ganzen Welt dafür bekannt, dass sie an Türen klingeln und versuchen, Menschen zu bekehren... Doch wer sind die Zeugen Jehovas hinter ihrem freundlichen und sauberen Äußeren? In erster Linie sind sie Mitglieder einer religiösen Organisation, die durch ihren Bekehrungseifer weltweit fast 8 Millionen Anhänger gewonnen hat und dadurch mächtig, reich und sehr gut strukturiert geworden ist. Der Schlüssel zu ihrem Reichtum: Sie lassen Gebäude von Freiwilligen errichten und verkaufen sie fünfzehn oder zwanzig Jahre später. Es handelt sich dann um eine ausschließlich von Männern geführte Bewegung, die wie eine multinationale Glaubensgemeinschaft funktioniert, deren Geschäftsgrundlage die Ankündigung eines bevorstehenden Weltuntergangs ist: Nur die Mitglieder der Organisation werden gerettet. Um das ewige Leben zu erlangen, sind die Zeugen Jehovas zu jedem Opfer bereit, z.B. zur Ablehnung des medizinischen Fortschritts und insbesondere von Bluttransfusionen. Im Namen der Bibel ermutigen sie ihre Anhänger, Verwandte, die nicht mehr zur Bewegung gehören wollen, zu verstoßen. Aber auch andere Praktiken, wie die Nichtanzeige pädophiler Straftaten, haben dem Ruf der Zeugen Jehovas geschadet. Dank der Aussagen von Opfern, ehemaligen Mitgliedern der Zeugen Jehovas und führenden Experten der Bewegung blicken wir hinter die Kulissen dieser sehr verschlossenen Gemeinschaft, die seit fast 150 Jahren am Rande der Gesellschaft lebt. Es ist die Geschichte einer umstrittenen Bewegung, die mit ihren autoritären und kompromisslosen Praktiken und ihrem absolutistischen Glauben Familien zerrissen und Leben zerstört hat - die Zeugen Jehovas.

    Hinweis

    VOD: RTL+

    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werben ARD Room Tour Der Schatz der Azteken Inspector Barnaby
    GenAfD - Wie Rechte um die Jugend werbenARD Room Tour

    LKW-Anhänger zum Tiny House umgebaut

    Der Schatz der AztekenInspector Barnaby

    Nachts, wenn du Angst hast

    (Do 17.4. 23:40 Uhr)

    (Fr 18.4. 11:45 Uhr)

    (Sa 19.4. 10:50 Uhr)

    (Mo 28.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X