Erfolgsgeschichten in Rot-Weiß-Rot

Von Manner bis zum Kornspitz (2019)

bis 19:18
Dokumentation
  • Untertitel
  • 20250502183000
VPS 18:30

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek im Belvedere.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek im Belvedere.


Bild 2

Im Bild: Recheis alt und jung. Stefan Recheis, Joseph Recheis.


Bild 3

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek.


Bild 4

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek.


Bild 5

Im Bild: Paneum.


Bild 6

Im Bild: Kattus Kaviar.


Bild 7

Im Bild: Brauerei Schwechat.


Bild 8

Im Bild: Conrad Seidl.


Bild 9

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek.


Bild 10

Im Bild: Miguel Herz-Kestranek mit dem Ecoduna-Geschäftsführer.

Themen

    Details

    Die ORF-III-Produktion macht sich auf die Suche nach der Geschichte der großen österreichischen Lebensmittelproduzenten. Am Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Österreich 60 Millionäre, die in der Lebensmittelindustrie großes Geld machten. Millionäre, die auch enge Kontakte zu den großen Künstlern ihrer Zeit pflegten. Die Industriellenfamilie Lederer zum Beispiel war gut mit Schiele und Klimt befreundet und besaß die bedeutendste Klimt-Sammlung ihrer Zeit. Spiritus und Melasse haben dies ermöglicht. Zucker und Süßwaren waren seit jeher ein typisch österreichisches „Geschäft“. Ebenfalls in diese Zeit fällt die Gründung des heute größten österreichischen Süßwarenherstellers - Manner. Der Gründer Josef Manner wurde mit Schokolade und seiner Haselnussschnitte steinreich und die Firma produziert heute noch in Wien. Wien war im 19. Jahrhundert übrigens traditionell eine Weinstadt. Bis Anton Dreher das Bier brachte. Der arbeitete sich vom Schankburschen zum Brauereipächter hoch und kaufte sich schließlich eine Brauerei in Schwechat. Sein Enkel, ebenfalls Anton Dreher, produzierte um die Jahrhundertwende über 1 Million hl Bier - Schwechater war damals somit das größte Brauunternehmen der Welt. Vom Kattus-Sekt bis zum Kornspitz macht sich die Dokumentation auf die Spuren der österreichischen Lebensmittelindustrie - denn auch Erfolg geht scheinbar durch den Magen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Bernhard Nezold

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Strände Europas Michel bringt die Welt in Ordnung In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Die Bergretter
    Strände Europas

    Santorin

    Michel bringt die Welt in OrdnungIn aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Befreiung

    Die Bergretter

    Verbotene Liebe (2)

    (Mi 7.5. 16:00 Uhr)

    (Do 1.5. 13:00 Uhr)

    (Fr 2.5. 08:45 Uhr)

    (Di 6.5. 04:05 Uhr)

    TVinfo
    X