Die Wandmalereien im Qianling-Mausoleum bieten einen Einblick in den Alltag der Tang-Dynastie.
Bildauswahl:

Die Wandmalereien im Qianling-Mausoleum bieten einen Einblick in den Alltag der Tang-Dynastie.

Viele Gräber des Qianling-Komplexes sind noch ungeöffnet. Möglicherweise finden sich in diesen Gräbern Gegenstände aus Gold und Silber.

Die Seidenstraße führt von der Tang-Hauptstadt Chang'an nach Westen. Vorbei an den Gebirgsketten Zentralasiens, schlängeln sich ihre Karawanen immer weiter Richtung Kaspisches Meer und Europa.

In der modernen Metropole Xi'an zeugt nur noch wenig von der Tang-Hauptstadt mit ihren riesigen, reich ausgestatteten Tempeln.

Die Details und Farben der Wandmalereien erschaffen ein facettenreiches Bild vom Alltag am chinesischen Kaiserhof.
Themen
Details
Die Kaiserdynastie Tang gilt als
Blütezeit der chinesischen Geschichte. Der
Aufstieg der Tang beginnt 618 und währt fast 300 Jahre lang, endet jedoch in Aufständen und Katastrophen. 1960 entdecken
Archäologen in China das 1200 Jahre alte, reich verzierte Grab einer Prinzessin. Darin enthaltene Wandmalereien erlauben einzigartige Einblicke in das frühe Mittelalter und in das tägliche Leben während der Tang-Dynastie. Der Film erzählt die Geschichte der Tang-Kaiser und ihrer Kriege. Es ist auch die Blütezeit der alten Seidenstraße, der ältesten Handelsverbindung zwischen dem chinesischen Reich und Europa.
Hinweis
Top-Spielfilm am 09.05.
Spielfilm
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
Female Agents - Geheimkommando Phoenix