Leon Windscheid mit Bettina Göring, die vor einem Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit warnt.
Bildauswahl:

Leon Windscheid mit Bettina Göring, die vor einem Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit warnt.

Lena Ditte Nissen, Künstlerin und Filmemacherin, arbeitet in ihrer Kunst die Verstrickungen ihrer Vorfahren in die NS-Verbrechen auf.

Leon Windscheid mit Bettina Göring vor der Gedenkstätte für die ermordeten Wiesbadener Jüdinnen und Juden

Professor Jonas Rees, Konflikt- und Gewaltforscher an der Universität Bielefeld, betont die gesellschaftliche Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur.

Leon Windscheid im Gespräch mit Bettina Göring über die Frage nach ihrer Verantwortung für die Verbrechen ihres Großonkels Herman Göring.

Bettina Göring, Großnichte von Hermann Göring, der mitverantwortlich war für den NS-Völkermord an Millionen von Menschen

Leon Windscheid und Lena Ditte Nissen - Ihre Urgroßmutter, Nanna Conti, war in der NS-Diktatur die "Reichshebammenführerin", ihr Großonkel der "Reichsgesundheitsführer" Leonardo Conti.
Themen
Details
Braucht es einen Schlussstrich unter der NS-Vergangenheit? Oder bleibt die
Aufarbeitung eine wichtige Aufgabe für kommende Generationen? Diesen Fragen geht Psychologe Leon Windscheid nach.In einer Straßenumfrage will er herausfinden, wie Menschen heute über eines der schwierigsten und emotionalsten Themen der deutschen Geschichte denken: die Verbrechen der NS-Zeit und unseren Umgang damit.Im Gespräch mit Leon Windscheid betont Prof. Jonas Rees, Professor für Politische Psychologie an der Universität Bielefeld, wie wichtig eine lebendige Erinnerungskultur ist, um sensibel für gesellschaftliche Veränderungen zu sein und dafür, wie Täterschaft entsteht.Leon Windscheid trifft Bettina Göring. Mit ihr spricht er über ihren Umgang mit den Verbrechen ihres
Großonkels
Hermann Göring. Er war einer der hochrangigsten Nazis der NS-Zeit, die rechte Hand Hitlers und mitverantwortlich für den Völkermord an Millionen Menschen.Außerdem begegnet Leon Windscheid der Filmemacherin und Künstlerin Lena Ditte Nissen. Ihre Urgroßmutter Nanna Conti war die „Reichshebammenführerin“, ihr Großonkel der „Reichsgesundheitsführer“ Leonardo Conti. Beide waren tief in die schlimmsten Verbrechen der Nazis verstrickt. Lena Ditte Nissen arbeitet ihre Familiengeschichte in ihrer Kunst auf, in Videoinstallationen und Filmen. Ihre Überzeugung: Nur, wenn wir die Vergangenheit verstehen und uns persönlich mit den eigenen Vorfahren und ihren Taten auseinandersetzen, können wir uns für die Zukunft wappnen.
Hinweis
Personen
Moderator: | Leon Windscheid |
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 05.05.
Spielfilm
In den 1880er Jahren tourt der ehemalige Bisonjäger William Frederick Cody - bekannt als Buffalo Bill - mit seiner Wild-West-Show durch die USA. Nun will er die legendäre Schlacht am Little Big Horn nachstellen, sie aber zugunsten des Verlierers General Custer umschreiben. Der siegreiche Sioux-Häuptling Sitting Bull soll in der Manege zum Narren gemacht werden - doch der hat eigene Pläne.In...
Buffalo Bill und die Indianer