Mikroplastik findet man nahezu überall: In Meeren und Flüssen, auf Bergen, in Seen, in der Luft - sogar in entlegenen Gegenden wir der Arktis. Mittlerweile nehmen wir diese winzigen Partikel mit jedem Atemzug auf. Studien haben gezeigt, dass Mikroplastik bereits in unserem Blut und in den Halsschlagadern nachgewiesen werden kann. Welche Auswirkungen das auf unseren Körper hat, erfahren Sie bei "Wissen vor acht-Erde".
Mikroplastik findet man nahezu überall: In Meeren und Flüssen, auf Bergen, in Seen, in der Luft - sogar in entlegenen Gegenden wir der Arktis. Mittlerweile nehmen wir diese winzigen Partikel mit jedem Atemzug auf. Studien haben gezeigt, dass Mikroplastik bereits in unserem Blut und in den Halsschlagadern nachgewiesen werden kann. Welche Auswirkungen das auf unseren Körper hat, erfahren Sie bei "Wissen vor acht-Erde".
Mikroplastik findet man nahezu überall: In Meeren und Flüssen, auf Bergen, in Seen, in der Luft - sogar in entlegenen Gegenden wir der Arktis. Mittlerweile nehmen wir diese winzigen Partikel mit jedem Atemzug auf. Studien haben gezeigt, dass Mikroplastik bereits in unserem Blut und in den Halsschlagadern nachgewiesen werden kann. Welche Auswirkungen das auf unseren Körper hat, erfahren Sie bei "Wissen vor acht-Erde".
Moderator: | Eckart von Hirschhausen |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ARD-alpha | Fr 9.5. | 15:10 | Wissen vor acht - Erde Mikroplastik und Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
BR![]() | ZDFinfokanal![]() | HR![]() | ||
Tele-Gym Aerobic, Bewegung, Tanz | Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit Kosmische Nebel - Eine Reise durch Raum und Zeit | Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Psoriasis-Arthritis | ||
(Do 1.5. 07:20 Uhr) | (So 4.5. 04:15 Uhr) | (Mo 5.5. 20:15 Uhr) |