nano Doku

PFAS - Gift für die Ewigkeit - Wie abhängig sind wir? (2023)

bis 05:35
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250510045000
VPS 04:50

Gerste ja, Weizen nein. Was es bedeutet, auf PFAS-verseuchtem Boden Landwirtschaft zu betreiben, erfährt Lena Ganschow bei Erik Reiß in der Nähe von Rastatt.


Bildauswahl:


Bild 1

Gerste ja, Weizen nein. Was es bedeutet, auf PFAS-verseuchtem Boden Landwirtschaft zu betreiben, erfährt Lena Ganschow bei Erik Reiß in der Nähe von Rastatt.


Bild 2

"Fluorpolymere haben unersetzbare Eigenschaften". Lena Ganschow im Gespräch mit Bernhard Langhammer. Der Sprecher der Initiative Chemdelta Bavaria kämpft darum, Europas größte Produktionsstätte für die PFAS-Kunststoffe in Bayern zu halten.


Bild 3

Stabil muss er sein. Lena Ganschow begutachtet PFAS-freien Schaum.


Bild 4

Ohne Ewigkeitschemikalien keine Energiewende? Bei Wärmepumpen stimmt dieses Lobby-Argument nicht, erfährt Lena Ganschow (rechts) am Fraunhofer Institut in Freiburg von Dr. Lena Schnabel.


Bild 5

Gerste ja, Weizen nein. Was es bedeutet, auf PFAS-verseuchtem Boden Landwirtschaft zu betreiben, erfährt Lena Ganschow bei Erik Reiß in der Nähe von Rastatt.


Bild 6

Ohne Ewigkeitschemikalien keine Energiewende? Bei Wärmepumpen stimmt dieses Lobby-Argument nicht, erfährt Lena Ganschow (rechts) am Fraunhofer Institut in Freiburg von Dr. Lena Schnabel.


Bild 7

Lena Ganschow bei einer Feuerprobe für die PFAS-freie Zukunft. Lassen sich extreme Brände mit PFAS-freiem Schaum genauso gut löschen?


Bild 8

Schwer, aber machbar: Lena Ganschow (rechts) spricht mit Bettina Roth, Entwicklungschefin des Outdoorherstellers Vaude, über die Umstellung auf PFAS-freie Produktion.


Bild 9

Schwer, aber machbar: Lena Ganschow (rechts) spricht mit Bettina Roth, Entwicklungschefin des Outdoorherstellers Vaude, über die Umstellung auf PFAS-freie Produktion.


Bild 10

Ohne Ewigkeitschemikalien keine Energiewende? Bei Wärmepumpen stimmt dieses Lobby-Argument nicht, erfährt Lena Ganschow (rechts) am Fraunhofer Institut in Freiburg von Dr. Lena Schnabel.


Bild 11

Lena Ganschow bei einer Feuerprobe für die PFAS-freie Zukunft. Lassen sich extreme Brände mit PFAS-freiem Schaum genauso gut löschen?


Bild 12

Ohne Ewigkeitschemikalien keine Energiewende? Bei Wärmepumpen stimmt dieses Lobby-Argument nicht, erfährt Lena Ganschow (rechts) am Fraunhofer Institut in Freiburg von Dr. Lena Schnabel.


Bild 13

"Fluorpolymere haben unersetzbare Eigenschaften". Lena Ganschow im Gespräch mit Bernhard Langhammer. Der Sprecher der Initiative Chemdelta Bavaria kämpft darum, Europas größte Produktionsstätte für die PFAS-Kunststoffe in Bayern zu halten.

Themen

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 10.05.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Spy Game - Der finale Countdown
    ZDFneo
    20:15
    1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu...
    Spy Game - Der finale Countdown

    TVinfo
    X