Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Auf dem Fischerboot von Danilo Skoko wird noch jeden Tag regionaler Fisch gefangen.
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Danilo Skoko hat schon als kleiner Junge das Fischen gelernt- und fängt auch noch mit über 70 Jahren jeden Tag frischen Fisch.
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Die Wissenschaftlerin Marina Blazina und ihr Kollege untersuchen Muscheln und prüfen, wie stark sie belastet sind.
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
Motoryachten, ein neuer Kreuzfahrtterminal für Rijeka, Partyboote: Meeresschützer, und Einheimische in Kroatien machen sich Sorgen um den Zustand der Adria, die auch unter dem Overtourismus leidet. Doch wie lässt sich mehr Gewässerschutz in einem Land umsetzen, das größtenteils vom Tourismus am und auf dem Meer lebt?
3sat![]() | ZDFneo![]() | 3sat![]() | 3sat![]() | |||
Auf den Schienen des Doppeladlers Aufbruch ins Eisenbahnzeitalter | Terra Xpress Mikroabenteuer oder das Glück allein? Urlaub mal anders | Verliebt in Kroatien | Mega-Party in Kroatien Spring Break an der Adria | |||
(Do 1.5. 10:00 Uhr) | (Di 29.4. 06:20 Uhr) | (Sa 3.5. 17:30 Uhr) | (Mo 5.5. 11:50 Uhr) |