Themen
Details
Wald-Klapperschlangen sind in Texas vom Aussterben bedroht, deshalb stehen die Reptilien dort auf der Liste der geschützten Tierarten. Trotzdem hat ein junger
Mann ein Bild von sich und seiner verbotenen Jagdtrophäe ins Internet gestellt. Daher klopfen am nächsten Morgen Mitarbeiter des „Parks & Wildlife Departments“ an seine Tür. In Collin County hallen anschließend Schüsse durch die Nacht. Deshalb legen Mike Stephens und sein Partner Benny Richards ihre schusssicheren Westen an, bevor sie sich einem Wohnwagen in der Wildnis nähern.
Hinweis
Alles ist größer im „Lone Star State“: Das Territorium, welches die „Texas Game Wardens“ im Süden der USA überwachen, umfasst knapp 650 000 Quadratkilometer. Dort schützen die
Gesetzeshüter:innen rund 27 Millionen Einwohner:innen und die Tierwelt. Wenn sich ein hungriger Alligator in Regionen verirrt, in denen er für Menschen zur Bedrohung wird, verhindern die Wildhüter:innen Schlimmeres. Dafür wurden sie ausgebildet. Sie sichern den Erhalt der Artenvielfalt und der natürlichen Ressourcen. An der Küste, in der Wüste und in den Prärien droht immer irgendwo Gefahr. Deshalb sind die Männer und Frauen des „Parks & Wildlife Departments“ rund um die Uhr in
Alarmbereitschaft.
Top-Spielfilm am 09.05.
Spielfilm
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
Female Agents - Geheimkommando Phoenix