Übersicht
Während die Rückeroberung der irakischen Stadt Mossul im Juli 2017 abgeschlossen ist, rekrutiert der „Islamische Staat“ unter anderem im karibischen Staat Trinidad und Tobago weiterhin Freiwillige.
Themen
Details
Von Spezialeinheiten und Bombern, die einheimische Kämpfer unterstützen, über Drohneneinsätze gegen führende Terroristen bis hin zu humanitären Einsätzen im Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika: Nachdem groß angelegte Invasionen wie zuletzt in
Afghanistan und im Irak Milliarden von Dollar verschlangen, ohne den eroberten Staaten die erhoffte Stabilität zu bringen, setzt das US-Verteidigungsministerium wieder vermehrt auf kleinere Operationen unter Einbindung lokaler Kräfte. Für die Doku-Serie „Chain of Command“ gelang es National Geographic erstmals, umfassenden Zugang zu allen Entscheidungsinstanzen im US-Militärapparat zu erhalten. Das sonst hermetisch abgeschottete Machtzentrum
Pentagon stand den Kamerateams ebenso offen wie US-Garnisonen rund um die Welt und selbst die Kanzel eines Kampfjets im
Einsatz. Für den Zuschauer ergibt sich so die einzigartige Gelegenheit, das Zustandekommen der Entscheidungen im Pentagon mitzuverfolgen - und anschließend zu erleben, welche Auswirkungen sie am anderen Ende der Befehlskette haben, wenn Infanteristen, Matrosen und Piloten die erhaltenen Befehle in die Tat umsetzen. Das Ergebnis ist ein umfassender Blick auf die Krisen der Gegenwart, vom syrischen Bürgerkrieg bis zu Aufstieg und Fall des IS.
Hinweis
Der von den USA ausgerufene „Krieg gegen den Terror“ erfordert einen langen Atem: Während die Rückeroberung der irakischen Metropole Mossul im Juli 2017 endlich abgeschlossen ist, rekrutiert der „Islamische Staat“ weiterhin Freiwillige aus aller Welt. Auch im karibischen Inselstaat Trinidad und Tobago fällt die Propaganda des „Kalifats“ bei vielen jungen Menschen auf fruchtbaren Boden. Würdenträger der islamischen Gemeinde versuchen zwar, die falschen Versprechungen der Terroristen zu entlarven. Doch nicht immer gelingt es, die fanatisierten IS-Anhänger von der Ausreise abzuhalten.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren