Skurrile Kost: Kulinarische Reisen

Toronto (USA)
Folge 11   Staffel: 5

bis 12:25
Essen und Trinken
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250415120500
VPS 12:00

Im Bild: Eine Tasse Kaffee und ein schwarz-weißer Keks in der "Zaro Bakery" am Grand Central Terminal sind für Hunderte von Pendlern ein Morgenritual.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Eine Tasse Kaffee und ein schwarz-weißer Keks in der "Zaro Bakery" am Grand Central Terminal sind für Hunderte von Pendlern ein Morgenritual.


Bild 2

Im Bild: Das berühmte Hammelkotelett von "Keens Steakhouse", seit 1885 von Fleischliebhabern genossen.


Bild 3

Im Bild: Das "Sarge?s", Manhattans einziges Feinkostgeschäft, das Corned Beef serviert und liefert, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, jeden Tag im Jahr.


Bild 4

Im Bild: Die Freiheitsstatue begrüßt seit den 1880er Jahren Besucher und Einwanderer in Manhattan.


Bild 5

Im Bild: Eines der legendären "Knish" - ein kissenförmiges Gebäcke, das verschiedenartig, aber meist mit Kartoffelbrei und Röstzwiebeln gefüllt wird, das hier bei "Yonah Schimmel?s Knish Bakery" nach einem jahrhundertealten Rezept gemacht wird.


Bild 6

Im Bild: Das "Sarge?s Deli" in Manhattan salzt sein Corned Beef vor Ort und serviert es bis zu einem Gewicht von einem Pfund.


Bild 7

Im Bild: Die "Zaro Bakery" am Grand Central Terminal, die hungrigen Pendlern den beliebten schwarz-weißen Keks serviert.


Bild 8

Im Bild: Der Eingang zu einer ehrwürdigen Institution in Manhattan: das "Keens Steakhouse".


Bild 9

Im Bild: Brezeln zum Verkauf bei "Zaro Bakery" im Grand Central Terminal.


Bild 10

Im Bild: Spaghetti mit riesigen Fleischbällchen, serviert bei "Emilio?s Ballato" in Manhattan.


Bild 11

Im Bild: Einige der Backwaren, die in der "Zaro Bakery" im Grand Central Terminal zu kaufen gibt.


Bild 12

Im Bild: Eines der beliebtesten Menügerichte von "Barney Greengrass": Rührei mit Zwiebeln.


Bild 13

Im Bild: Das "Emilio?s Ballato", ein Paradies für Liebhaber von Spaghetti und Fleischbällchen.


Bild 14

Im Bild: Der sogenannte "Sturgeon King", das "Barney Greengrass" in Manhattans Upper West Side.


Bild 15

Im Bild: Ein Mittagsmenu bei "Sarge?s Deli" in Manhattan, das jeden Feinkostliebhaber verführen wird.


Bild 16

Im Bild: Hausgemachtes Brot findet man bei "Emilio?s Ballato" in Manhattan.


Bild 17

Im Bild: Die "Yonah Schimmel?s Knish Bakery", eine legendäre Bäckerei, seit 1910 in Manhattan

Themen

    Details

    Toronto gehört zu den weltweit lebenswertesten Städten. Die beeindruckende Metropole ist wie ein Schachbrett angelegt. Chefkoch Andrew Zimmern nimmt uns mit auf eine Reise durch die vielfältigen Küchen Torontos. Wir begegnen gegrilltem Schweinefleisch, das sowohl süß als auch herzhaft schmeckt, kunstvoll angerichteten Hummerbergen sowie jamaikanischem Kräuter-Fladenbrot, und lernen Buttertörtchen kennen, die einfach köstlich schmecken.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    A


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Rote Rosen Warum wir tanzen Wildes Essen vom Straßenrand Mit dem Zug durch Kanada
    Rote RosenWarum wir tanzen

    Die Kraft der Bewegung

    Wildes Essen vom StraßenrandMit dem Zug durch Kanada

    Vom Osten in den Westen

    (Di 8.4. 14:10 Uhr)

    (Fr 25.4. 05:10 Uhr)

    (Mi 16.4. 22:30 Uhr)

    (Fr 18.4. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X