Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.
Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.
Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.
Fanny Stapf.
Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.
Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.
Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.
Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.
Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.
Fanny Stapf.
Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.
von: | Heidi Neuburger-Dumancic |
3sat![]() | ZDFneo![]() | one![]() | WDR![]() | |||
Der Flug der Eule | Löwenzahn Classics Peter sucht das Wattenmeer | Time Hass ist das Gesetz | Chinas Griff nach Tibet | |||
(Mi 7.5. 02:30 Uhr) | (Mi 7.5. 08:00 Uhr) | (Mo 12.5. 21:00 Uhr) | (Mi 14.5. 22:15 Uhr) |