Generation Chatbot: Die Schule und das Handy

bis 21:00
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250514201500
VPS 20:15

Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.


Bildauswahl:


Bild 1

Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.


Bild 2

Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.


Bild 3

Fanny Stapf.


Bild 4

Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.


Bild 5

Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.


Bild 6

Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.


Bild 7

Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Neben der Analyse der Handynutzung zeigt die Doku auch Ansätze für Lösungen und Alternativen im Umgang mit Smartphones auf.


Bild 8

Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.


Bild 9

Fanny Stapf.


Bild 10

Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und der Nutzung des Handys.

Themen

    Details

    Kinder nutzen Handys heute oft schon in der Grundschule. Aber mit welchen Folgen? Haben hintergrundbeleuchtete Displays einen Einfluss auf die neuronale Entwicklung?Wie entwickelt sich der Umgang mit dem Handy im Unterricht nach der 5. Klasse? Jugendliche kommunizieren mit Chatbots mitunter schon ebenso viel wie mit realen Personen. Der Film analysiert die Handynutzung und zeigt auch Lösungen und Alternativen im Umgang damit auf.

    Hinweis

    Personen

    von:Heidi Neuburger-Dumancic


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Der Flug der Eule Löwenzahn Classics Time Chinas Griff nach Tibet
    Der Flug der EuleLöwenzahn Classics

    Peter sucht das Wattenmeer

    Time

    Hass ist das Gesetz

    Chinas Griff nach Tibet

    (Mi 7.5. 02:30 Uhr)

    (Mi 7.5. 08:00 Uhr)

    (Mo 12.5. 21:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 22:15 Uhr)

    TVinfo
    X