Eine Gruppe Jugendlicher aus der Banlieue nordwestlich von Paris will der Kriminalität den Rücken kehren. Der Sozialarbeiter und ehemalige Kriminelle Yazid (3.v.r.) hilft ihnen dabei.
Bildauswahl:

Eine Gruppe Jugendlicher aus der Banlieue nordwestlich von Paris will der Kriminalität den Rücken kehren. Der Sozialarbeiter und ehemalige Kriminelle Yazid (3.v.r.) hilft ihnen dabei.

Jugendliche aus dem sozialen Brennpunkt Val Fourré geben einen ganz persönlichen Einblick in ihre Banlieue, die hohen Mauern ihrer Vorstadt und ihre Versuche, sie zu überwinden.

Die Gruppe von Freunden stammt aus dem Brennpunktviertel Val Fourré und kennt sich seit Kindertagen. Sie alle hatten schon Ärger wegen kleinerer Delikte. Nun wollen sie der Kriminalität den Rücken kehren und ihr Leben in eine neue Richtung lenken.

Der ehemalige Kriminelle Yazid ist heute Sozialarbeiter. Er fährt mit dem Wohnwagen durch die Banlieues Frankreichs und erzählt den Jugendlichen und jungen Erwachsenen von sich, damit sie nicht auf die schiefe Bahn geraten wie er selbst.
Übersicht
Boujemaa, Moussa, Ladé, Sofiane und Doudou kommen aus dem sozialen Brennpunkt Val Fourré in der Gemeinde Mantes-la-Jolie nordwestlich von Paris. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit, und alle sind bereits wegen kleinerer Delikte mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Jetzt wollen sie der Kriminalität den Rücken kehren und ihr Leben in eine neue Richtung lenken. Yazid und Youv - ehemalige Straftäter, heute Sozialarbeiter - kümmern sich um die jungen Erwachsenen, um ihnen neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen. Der Dokumentarfilm hat sie zwei Jahre lang begleitet.
Themen
Details
Was tun, wenn einem mit 20 nicht alle Türen offenstehen? Boujemaa, Moussa, Ladé, Doudou, Sofiane und ihre
Clique geben einen sehr persönlichen Einblick in ihre Banlieue und ihren Traum von einem besseren Leben. Die Fünf sprechen über ihre persönlichen
Erfahrungen und malen sich eine Zukunft jenseits der Illegalität aus. Doch das Erwachsenwerden bringt finanzielle und soziale Probleme mit sich - und Ärger mit der Justiz.Unterstützt wird die Gruppe von den Sozialarbeitern und lokalen Vorbildern Yazid und Youv. Der 58-jährige Yazid lehrt heute an der Universität. In seinem früheren Leben war er kriminell. Nach seiner Haftstrafe wollte er etwas für Jugendliche in benachteiligten Vierteln tun und gründete einen Verein. Youv, 43 Jahre alt, hat 20 Jahre seines Lebens im Gefängnis verbracht. Er sprüht vor
Energie und will in Yazids Fußstapfen treten.Mit dem Wohnwagen fahren sie durch die Banlieues Frankreichs und erzählen Jugendlichen und jungen Erwachsenen von ihrem Werdegang - in der Hoffnung, dass diese nicht denselben Weg einschlagen. „Der Traum von einem anderen Leben“ zeigt das Miteinander dreier Generationen, die einander unterstützen und voneinander lernen.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren