Im bayerischen Licht erfand Gabriele Münter eine andere Art zu malen: nicht mehr die Darstellung dessen, was man sieht, sondern was man spürt.
Im bayerischen Licht erfand Gabriele Münter eine andere Art zu malen: nicht mehr die Darstellung dessen, was man sieht, sondern was man spürt.
In der Normandie soll es mehr als vier Millionen Apfelbäume geben - und folglich unzählige Familien, die traditionell mit der Herstellung und dem Konsum von Cidre in Verbindung stehen.
In Usbekistan werden die mit Kürbis- und Zwiebelstücken gefüllten Teigtaschen mit Tomatensauce serviert.