Mühlhausen - wunderbar verwandelt

bis 13:13
Regionalmagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250517123000
VPS 00:00

Logo


Bildauswahl:


Bild 1

Logo

Themen

    Details

    Mühlhausen ist die einzige ehemalige Reichsstadt mit fast vollständig erhaltener mittelalterlicher Substanz im deutschen Osten. Ihr Bürgertum - selbstbewusst und freiheitsliebend. Nicht erst seit den Bauerkriegen pflegen die Mühlhäuser eine besondere Form von Gemeinschaft. Die erfährt, wer zum Beispiel in der Buchhandlung von Familie Strecker mal eben nur ein Buch kauft und sich plötzlich in einem der öffentlichen Wohnzimmer der Stadt bei Kaffee und Kuchen wiederfindet. Dieses Mühlhäuser Lebensgefühl zog das Ehepaar Hertz aus den Vereinigten Staaten in die Thüringer Provinz. In nur zehn Jahren hat das Paar hier vier alte Häuser saniert und dazu beigetragen, dass sich Mühlhausen wunderbar verwandelt. Welch ein Kraftakt das war, zeigt ein Blick in die Vergangenheit: unbefestigte Straßen, verschimmelte Fachwerkhäuser, elende Rinnsale, rauchende Schlote - so sah Mühlhausen teils noch vor 30 Jahren aus. Festgehalten zur Wende für das Magazin „Stern“ vom Fotografen Michael Kerstgens, der die Verwandlung der Stadt bis heute verfolgt. Eine Verwandlung an der auch die Spezialfirma für Denkmalpflege der Familie Huschenbeth einen großen Anteil hat. Längst kehren junge Mühlhäuser, die es zunächst in die Ferne zog, wieder zurück. Christoph Reimann und Ann-Kristin Zabel schmieden als Stadtentwickler und Chefin der Wirtschaftsförderung an einer smarten, klimaneutralen und lebenswerten Zukunft. Traditionen zukunftsfähig machen, will auch Erzieherin Daniela Breitenstein, die in einer der zahlreichen Kirmesgemeinden der Stadt die jahrhundertealte Tradition der Mühlhäuser Stadtkirmes weiterführt.

    Hinweis

    Audiodeskription


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    12.378 km Australien - Sven Furrer auf Abwegen Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See 80 Jahre Kriegsende im Westen Die Frauen des Bauernkriegs
    12.378 km Australien - Sven Furrer auf AbwegenMit Kompass und Köpfchen auf hoher See

    Indien, Auroville

    80 Jahre Kriegsende im Westen

    Zwischen Trümmern und Hoffnung

    Die Frauen des Bauernkriegs

    (Do 8.5. 17:45 Uhr)

    (Mo 12.5. 05:05 Uhr)

    (Fr 9.5. 20:15 Uhr)

    (So 18.5. 22:00 Uhr)

    TVinfo
    X