Im Bild: Das Floating - dem Schweben in Salzwasser - kommt einem Kuraufenthalt am Toten Meer gleich und kann Hautprobleme lindern, aber auch entspannend wirken.
Im Bild: Das Floating - dem Schweben in Salzwasser - kommt einem Kuraufenthalt am Toten Meer gleich und kann Hautprobleme lindern, aber auch entspannend wirken.
Im Bild: Immer mehr Salzsorten überschwemmen den Markt. Gesünder sollen sie sein oder besser im Geschmack. Doch oft steht nur das Marketing dahinter.
Im Bild: Auch in Österreich werden seit kurzem die beliebten Salzflocken hergestellt. Als heimische Antwort auf das Fleur de Sel.
Im Bild: Lebensmittelwisschenschafter Klaus Dürrschmid testet die unterschiedlichen Sorten nach deren Geschmack.
Im Bild: Regelmäßige Besucher in einer Salzgrotte, in der das Mikroklima von natürlichen Salzstollen erzeugt wird, sollen wohltuend auf den Organismus wirken.
Im Bild: In Altaussee, dem ältesten aktiven Bergbau in Österreich, ist der Alltag der Bergleute mitunter sehr anstrengend.
Regie: | Claudia Bräuer |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Di 6.5. | 00:55 | Salz - die gesunde Prise? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ORF 3 | Di 6.5. | 04:20 | Salz - die gesunde Prise? | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
Buffalo and the Indians, or Sitting Bull‘s History Lesson, USA 1976
arte![]() |
Mit Kompass und Köpfchen auf hoher See Indonesien, Medan |
(Mi 14.5. 03:05 Uhr) |