Kinder betrachten das NS-Propagandablatt "Der Stürmer".
Bildauswahl:

Kinder betrachten das NS-Propagandablatt "Der Stürmer".

Kinder bei einem Propaganda-Marsch der Nationalsozialisten.
Themen
Details
Die Kindheit im „Dritten Reich“ endet jäh. Der Bombenkrieg und die
Angst vor der Deportation beherrschen den
Alltag. Als Soldaten werden die Halbwüchsigen sogar an die Front geschickt. Die Kinder des Krieges erzählen ihre unterschiedlichen Geschichten, die doch eines gemeinsam haben: das Trauma „Drittes Reich“. Wie kann eine Kinderseele so viel Schmerz ertragen? Verführt von der Propaganda, verfolgt von Hitlers Schergen im Versteck, verprügelt und gedemütigt vom desillusionierten Vater. Was mussten die Kleinsten im Krieg der Mächtigsten erleiden? Die
Autorin Hilke Lorenz und der Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Andreas Krüger nehmen sich dieser Fragen in der dreiteiligen Dokumentation an.
Hinweis
Top-Spielfilm am 10.05.
Spielfilm
1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu...
Spy Game - Der finale Countdown